hier die Fragen der heutigen Klausur in INT20
Detail (jeweils 10 Punkte)
1. 5 Regeln/Anforderungen an das Interaktions- und Designkonzept
2. Was bedeutet Recht auf informationelle Selbstbestimmung. 3 Schutzbereiche nennen
3. Web 2.0 erklären und ein Beispiel nennen
4. Probleme aufzeigen, wenn in der Startphase der Entwicklung einer E-Commerce-Lösungen
gestalterische Aspekte einen zu hohen Stellen wert erhalten (WEB 102 K17)
Komplex (jeweils 40 Punkte):
1. Entwicklungsstufen des E-Commerce und jeweils zwei Anwendungen nennen. Komplexität des Sytsems je Entwicklungsstufe aufzeigen
2. E-Business nach Meier/Stormer erklären
3. Nutzerfreundlichkeit: 4 Dimensionen und dazu jeweils 3 Kriterien aufzählen
Alles in allem machbare Klausur

Viel Glück allen weiteren, die dieses Fach meistern müssen.