TOK REG23 am 09.04.2022 war exakt die gleiche wie : https://fernstudenten.de/viewtopic.php? ... 23#p148003
Es gab insgesamt 13 Fragen und es mussten alle bearbeitet werden, sprich es gab keine Komplexaufgaben zum wählen.
Punkteverteilung falls es wen noch interessiert.
1.) Rampenfunktion, Parameter bestimmen4 Pkt.
2.) Eigenschaften den Reglern zuordnen 12 Pkt.
3.) Einstellverhalten den Reglern zuordnen 4 Pkt.
4.) Impulsfunktion 8 Pkt. (Frage war für welches t die Funktion ungleich 0 ist, und das genannte Integral zu berechnen)
5.) Stabilität über Ortskurve 4 Pkt.
6.) Stabilität im Pol-Nullstellen Plan ermitteln 4 Pkt.
7.)über Bode Diagramm Regler bestimmen (zur Auswahl stand P, PT1, PT2 und Totzeit-Regler,) 4 Pkt.
8a.)Aus Bodediagramm einer gegebenen Regelstrecke T1, T2 und K ermitteln 20 Pkt.
8b.)Phasenreserve ermitteln 10 Pkt
8c.)K ermitteln wen Phasenreserve nur noch 40° sein soll 10Pkt.
9.) Übertragungsfunktion offener RK ermitteln und über Formeleditor eingeben8Pkt.
10.) Übertragungsfunktion geschlossenen RK ermitteln und über Formeleditor eingeben 6 Pkt.
11.) Übertragungsfunktion explizit ausrechnen und Wert ankreuzen 6 Pkt.
12.) Endwert bestimmen wenn s-->0 6 Pkt.
13.) Hurwitz Determinanten bestimmen und K ermitteln bei dem Regelkreis stabil ist 14 Pkt.
Insgesamt war die Klausur locker machbar, wenn man alle Altklausuren angeschaut und die Onlineübung mal durchgearbeitet hat.
Ich selbst hab relativ wenig mit den Heften gearbeitet beim Lernen, weil ich die Erklärungen da viel zu langatmig und trocken finde.
Viel Erfolg beim Lernen!
