Detailfragen:
- Hopefield (sehr ähnlich MK)
- Unscharfe Mengen berechnen (Min, Max, algebraische/beschränkte Summe/Produkt)
- Backpropagation-Algorithmus beschreiben und Voraussetzungen nennen
- Intervallarithmetik: p1+p2/2 und p1*p2/9 (Werte für p1 und p2 bei den verschiedenen µ waren gegeben, Graphen waren ebenfalls gegeben)
Komplex 1: Fuzzy-Regelung (heißes, kaltes Wasser) nicht gemacht
Komplex 2:
Neuronale Netze
- Gegebene 9x9 Matrix interpretieren (wie viel Eingänge und Ausgänge?)
- In der 9x9 Matrix im 2. Hidden layer eine laterale Rückkopplung einzeichnen
- Gegebene 6x6 Matrix: relevante Zellen für Hopfield Netz mit 6 Neuronen markieren
Sigmoide Funktion
- Warum wird gerne die sigmoide Fkt als Aktivierungsfunktion verwendet
- Formel der Aktivierungsfunktion angeben
- Was passiert, wenn sich b ändert? (ankreuzen: Erhöhung macht Funktionsverlauf steiler oder flacher?)
SOM
- Aus drei gegebenen Abbildungen den nächsten Iterationsschritt der Abbildung 31 aus Heft SYD813 S. 50 ankreuzen
Gerne ergänzen
