gestrige TOK in AUT20 wie folgt: Insgesamt 7 Fragen mit Unterfragen
- 10 Fragen mit richtig und falsch beantworten + Begründung -> Siehe MK + Alte Prüfungen -> Fragen sind abgewandelt, aber im Prinzip Ähnlich
- Linearen Zusammenhang (Gerade) aufstellen aus Km/h und Spannung U + für U Km/h berechnen
- Fehlerarten (Hysterese etc.) aus vorhandenen Bildern zuordnen und für 2 Fehlertypen Beispiele nennen
- Fehlerrechnung mit zufälligem und usF -> Formel herleiten + Vertrauensbereich bei n = 5 berechnen
- Referenzfrequenz f0 berechnen -> Ähnlich zur MK
- Temperatursensor für Auto auswählen -> Kriterien mit Quantifizierung auswählen -> Messprinzip beschreiben
- Messprinzip finden für T = 1500 Grad und für T = 80 Kelvin beide erklären
Ich vermute die Klausur wird auf SOK umgestellt, weshalb die Fragen hier vermutlich nur noch bedingt zu gebrauchen sind.
Allerdings zeigen die Fragen auch, dass man das Fach einfach breit und nicht tief lernen muss. Fehlerrechnung ist sehr wichtig !
Wer die beiden Studienbriefe -> Grundlagen und Messprinzipien vernünftig anschaut, sollte keine Probleme haben. Also nicht in Details verlieren

Viel Glück