Hallo an alle,
Hat bereits einer von euch die SOK WIR28 geschrieben und kann ein paar Erfahrungen teilen?
VG
WIR28 SOK
Hallo! 
Hast du denn inzwischen selbst geschrieben?
Falls sonst jemand antworten kann, wie verhält es sich denn mit dem Gutachtenstil in WIR28? Denn für WIR29 muss dieser wohl dennoch zur Lösung der Komplexaufgaben genutzt werden. Besteht WIR28 jetzt nur noch aus Multiple-Choice? Da wäre ja das Lernen ein ganz anderes.
Viele Grüße

Hast du denn inzwischen selbst geschrieben?
Falls sonst jemand antworten kann, wie verhält es sich denn mit dem Gutachtenstil in WIR28? Denn für WIR29 muss dieser wohl dennoch zur Lösung der Komplexaufgaben genutzt werden. Besteht WIR28 jetzt nur noch aus Multiple-Choice? Da wäre ja das Lernen ein ganz anderes.
Viele Grüße
Hallo zusammen,
in einer WhatsApp Gruppe haben wir die Übersicht von Keks (hier auf Fernstudenten zu finden) nochmal erweitert.
Ich habe die Hefte gelesen & bin der Meinung, dass sie mir zwar einen Überblick zu den Themen gegeben haben, aber das Durchführen der OÜ und PK hat mir definitiv mehr geholfen.
Zusätzlich habe ich die gesammelten Fragen in der Excel gelernt & am Ende die Klausur mit einer 2,0 bestanden.
Vielleicht möchte der ein oder andere ja weiter an Fragen und Lösungen sammeln. LG Regina
in einer WhatsApp Gruppe haben wir die Übersicht von Keks (hier auf Fernstudenten zu finden) nochmal erweitert.
Ich habe die Hefte gelesen & bin der Meinung, dass sie mir zwar einen Überblick zu den Themen gegeben haben, aber das Durchführen der OÜ und PK hat mir definitiv mehr geholfen.
Zusätzlich habe ich die gesammelten Fragen in der Excel gelernt & am Ende die Klausur mit einer 2,0 bestanden.
Vielleicht möchte der ein oder andere ja weiter an Fragen und Lösungen sammeln. LG Regina
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Marketing- und Vertriebsmanagement - Bachelor of Arts (B. A.)
Hallo zusammen,
in meiner SOK kam noch eine Multiple-Choice-Frage, die ich in der Excel-Tabelle nicht gefunden oder übersehen habe.
Es ging um die Möglichkeiten des Schuldners bei einem Annahmeverzug des Gläubigers. Im BGB startet das Thema ab § 293 und im Studienheft auf Seite 102.
Meine Freitextaufgabe handelte über das Goldarmband. Es wurde gefragt, ob die Käuferin eine Kaufpreisminderung geltend machen kann. Es ging nicht um den Rücktritt vom Kaufvertrag.
Liebe Grüße
in meiner SOK kam noch eine Multiple-Choice-Frage, die ich in der Excel-Tabelle nicht gefunden oder übersehen habe.
Es ging um die Möglichkeiten des Schuldners bei einem Annahmeverzug des Gläubigers. Im BGB startet das Thema ab § 293 und im Studienheft auf Seite 102.
Meine Freitextaufgabe handelte über das Goldarmband. Es wurde gefragt, ob die Käuferin eine Kaufpreisminderung geltend machen kann. Es ging nicht um den Rücktritt vom Kaufvertrag.
Liebe Grüße
