ELT26 TOK 19.12.2020

dem Ingenieur ist nichts zu schwere - er überbrückt die Flüsse und die Meere
Antworten
warlon
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 22.11.19 22:05

Hey ho,

bisher hab ich nur vom Forum profitiert, jetzt gibts auch was zurück :D

1. Elektronenkonfiguration bei 22TI, 36KR wobei auch die Edelgaskonfig. von 18AR genutzt werden kann. Gg. war ein PSE und die Schalenübersicht wie im Anhang.
2. Millersche Indizes 1:1 wie im Studienbrief
3. MOS-Kondensator, Vor- und Nachteile
4. Leitungsmechanismus, Valenz-/Leitungsband und die Erklärung aufgrund eines Schaubilds
5. Thermoelektrik, Bestimmen der Thermokraft für Ni vs. Cr

K1 Zustandsdiagramm
K1.1 Phase von einem Material beschreiben
K1.2 Werkstoffe sind meistens keine Reinstoffe, den Rest der Notiz kann ich nimmer lesen :oops:
K1.3 Zustands- und Phasendiagramm beschreiben
K1.4 Zuordnung unterschiedliche Zustands- und Phasendiagramme
K1.5 Phasendiagramm von zwei nicht mischbaren Stoffen erklären.

K2. Atome
K2.1 Atomaufbau
K2.2 Bestandteile, Verteilung Masse/Ladung, Verhalten der Ladung nach außen
K2.3 Ordnungszahlen, Massezahlen
K2.4 Nuklide, Isotope
K2.5 Chemische Eigenschaften Atome

K3 Halbleiter
K3.1 Verhalten von Diode zum Strom
K3.2 Wirkungsweise Diode bei zwei unterschiedlichen Spannungsquellen (einmal in Sperrungen und einmal in Durchlass)
K3.3 Mathematische Kennline bei der Diode (sin(x), cos(x), tan(x))
K3.4 Wirkungsweise MOS-Transistor, hier waren div. Darstellungen gegeben.

Probs gehen raus an SalverTere, der hat die mega Lernunterlage erstellt. Etwas konfus im Aufbau aber in Kombi mit den Onlineübungen sehr sinnvoll zum Lernen.

War recht früh mit der Prüfung fertig, waren fast nur frei zu beantwortende Fragen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten