IUF20 vom 05.12.2020 Online-Klausur

dem Ingenieur ist nichts zu schwere - er überbrückt die Flüsse und die Meere
Antworten
Keke
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 09.01.19 22:08

Hi zusammen

hier was mit von der Online-Klausur von grade noch im Kopf steck (habe leider bis zur letzten Sekunde geschrieben wegen der heftig riesigen Komplexaufgabe 2, daher keine Zeit gehabt es alles korrekt zu notieren)

5 Detailfragen (jeweils 8 Punkte, gesamt 40) Kann auch sein dass da noch Sachen fehlen, manchmal waren die Detailaufgaben noch in Teilaufgaben eingeteilt.

- 4 Begriffe erklären - Patronatserklärung / Floater / Euribor / Sale and Lease Back
- Wie haftet eine OHG? UG mit Stammkapital ab 25.000€ werden automatisch in eine GmbH umfirmiert. Nehmen Sie kritisch Stellung.
- 3 Merkmale von Beteiligungsfinanzierung bei emissionsfähigen Gesellschaften
- Erläutern Sie die „genehmigte Kapitalerhöhung“!
- Glaube da war noch eine kleine dynamische Amortisationsrechnung zu machen


2 Komplexaufgaben (jeweils 80 Punkte), davon 1 zu bearbeiten

Komplex 1 hab ich nur kurz angelesen, weiss nicht mehr worum es ging. Glaube was mit Factoring (40P) und danach Rechnungen (40P)

Komplex 2 habe ich bearbeitet
Ein Weingut hab 2 Investiionsalternativen für neue Anlagen vorliegen. Wertetabelle gegeben.
1) Kostenvergleichsrechnung 8P
2) Gewinnvergleichsrechnung 6P
3) Rentabilitätsrechnung 6P
4) Statische Amortisationsrechnung 6P
5) Es wurde nun zusätzlich die Tabelle mit den Zahlungsüberschüssen gegeben (t0-t6!!!)
5.1.) Kapitalwerte und Annuitäten rechnen (16P)
5.2.) Interne Zinssätze rechnen (16P)
5.3.) Es wurde noch eine zusätliche Alternative gegeben und die dynamische Amortisationsrechnungen ALLER Anlagen gefragt... 3 Stück, über 6 Jahre (16P)
5.4.) weiss nicht mehr genau, noch ne kleine Theoriefrage (4P) die ich aber nicht mehr machen konnte


Fazit:
- Klausur fand ich von den Fragen her nun absolut fair und machbar, mit anständiger Vorbereitung klappt das
- Zeit... speziell bei der zweiten Komplex, da war so viel zu rechnen, so viele Zahlen zu schreiben. Ich hab es ausführlich versucht damit, falls die Zahlen mal nicht stimmen, wenigstens noch was bewertet werden kann. Bin mit der letzten Sekunde fertig geworden.

Im Anhang wie immer meine Prüfungsvorbereitung in Form von Fragen - Antworten.
Bis auf eine Datailfrage deckt das Dokument glaube ich soweit alles ab was gefragt wurde.

Viel Erfolg,
Keks
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
anjak07
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 04.08.20 09:12

Hi Keke,

dankeschön, dass du dein Prüfungsvorbereitungsmaterial hier zur Verfügung stellst. Top
Antworten