hier die Themen der Mathe Termin- Online- Klausur vom 21.11.2020
Detailfragen:
1A) Darlehen von 200.000€ soll mit Annuitätentilgung 20 Jahre mit 6% p.A. getilgt werden.
--> die Annuität berechnen (4 Punkte)
1B) die Zinsen für den gesamten Zeitraum ermitteln (4 Punkte)
A2) es sollten die monatlich vorschüssigen Raten für ein Guthaben von 30.000€ ermittelt werden bei 7 Jahren und 5% Zinsen (6 Punkte)
A3) sollten die vierteljährlichen Zinsen für ein Guthaben ermittelt werden, welches sich in 10 Jahren verdoppelt (6 Punkte)
A4) g(x) = x^2-16 / x-4
Frage: an welchen Stellen ist die Funktion unstetig und um welche Art von Unstetigkeit handelt es sich? (4 Punkte)
A5) Ableiten:
f(x) = 6x^2 * e^2x (4 Punkte)
g(x)= 5. Wurzel aus (3x^5-2x^3+4) (6 Punkte)
h(x)= 2e^3x+x^2 / e^x (6 Punkte)
Komplexaufgabe Finanzmathe (hab die andere nicht mal angeschaut^^):
Investitionsrechnung
Investition A: -20.000€ T1: 0€ T2: 22.800€
Investition B: -20.000€ T1: 16.000€ T2: 6000€
Teilaufgabe 1:
Renditen mit der Methode des internen Zinsfußes ermitteln (20 Punkte)
Teilaufgabe 2:
die Kapitalwerte bei einem Zinssatz von 4% ermitteln (20 Punkte)
Teilaufgabe 3:
ab wann sind die Investitionen gleich rentabel? ... also die beiden gleichsetzen (10 Punkte)
Teilaufgabe 4:
den Unterschied von Teilaufgabe 1 und 2 erklären (10 Punkte)
Teilaufgabe 5:
war ne Investition von 1.000.000€ gegeben, die ersten 5 Jahre erhält man jedes Jahr 150.000€ .
Welches Guthaben muss man die restlichen fünf Jahre mindestens erhalten, damit die Investition wirtschaftlich / rentabel ist?
bei einem Zinssatz von 8% (glaub ich - war der einzige Wert den ich mir nicht mehr notiert habe) (20 Punkte)
Wenn man sich gut auf Finanzmathe vorbereitet hat, Grenzwerte und ableiten kann ist die echt gut machbar, war auch ziemlich ähnlich der letzten Klausur vom August...
Bei Fragen einfach schreiben und an alle dies noch vor sich haben, viel Erfolg
