Hier die Fragen zur Termin-Online-Klausur vom 07.11.2020.
Die Klausur war bis auf zwei Frage gleich wie die Präsenzklausur vom 08.08.2020.
Detailaufgaben
Aufgabe 1 Marketing - Folgende Begriffe erklären
Teilaufgabe 1: Marktforschung
T 2: AIDA-Formel erklären
T 3: Produktrelaunch
T 4: Virales Marketing
Aufgabe 2 Marketing
Worauf sollte geachtet werden, wenn für die Distribution Vertriebspartner eingesetzt werden?
Aufgabe 3 Personalmanagement
Welche sind die 4 Entwicklungen, die Veränderungen im Personalmanagement gebracht haben. Man soll diese nennen und ihren Einfluss erklären.
A4 (Personalmanagement)
Was sind Aufgaben des Bildungscontrollings?
A5 Rechnungswesen
a) Den Break-even-Point berechnen
b) Prozentuale Änderung der Gewinnschwelle nach Steigerung der Kosten und Senkung des Verkaufspreises sollte ermittelt werden (Variable Kosten +10%, fixe Kosten +20%, Preis -10%)
Komplexaufgabe 1
T1 Relativen Marktanteil von SGEs (Strategische Geschäftseinheiten) errechnen (alle nötigen Werte waren in einer Tabelle angegeben)
T2.1 für die Aufgabe T1 eine BCG-Matrix erstellen
T2.2 Welche Strategie für die SGEs ableiten, (siehe 4 Normstrategien, BWL107 Seite 48)
T3 Für das Produkt "Brause-Frisch", welche Kommunikationsinstrumente stehen zur Verfügung und erläutern bezogen auf das Produkt.
T4 5 Größen die die Preisgestaltung beeinflussen
Komplexaufgabe 2 Materialwirtschaft
T1 ABC Analyse durchführen
Der Anteil der einzelnen Güter am Gesamtwert war vorgegeben (A-Güter 73%, B-Güter 16%, C-Güter Rest)
T2 Was ist die XYZ-Analyse? Kann mit den vorliegenden Informationen eine XYZ-Analyse durchgeführt werden?
T3 Welche zusätzliche Information sind notwendig für eine Bestellung (???--> siehe Grundlagen Bestellwesen???)?
Zur Klausur selbst, das Modul selbst ist sehr umfangreich und kurz vor der Klausur hab ich mich aus Zeitmangel nur mehr auf alte Klausurfragen konzentriert.
Ich habe die alten Klausurfragen, die im Forum gepostet wurden, in einem Dokument gesammelt und teilweise Antworten hinzugefügt, siehe Anhang.
Viel Erfolg
