hier meine Erfahrungen von der heutigen Prüfung:
Da es sehr ähnlich war orientiere ich mich am letzten Post und bearbeite den.
1) LGS mit 4 unbekannten lösen (Extrapunkt fürs bruchfrei machen) [wie bei MK - geht schneller wenn man Gleichungen direkt miteinander auflöst, statt stur ein LGS zu lösen]
2) Winkel von Vektoren berechnen (wie MK)
3) kubische Gleichung, 2 Nullstellen waren gegeben, eine stimmt und damit Polynomdivision
4) Substitution einer E-Funktion durch e^x=z (war gegeben) [bei mir war es e^2x+e^x+2 (?)]
B1) gebrochenrationale Funktion (wie MK) [ hier war es keine gebrochene sondern: (x²+4)²*(x²-1)² . Rest wie in MK Nullstellen, Symetrie, Wertetabelle, Zeichnen]
B2) Hyperbelfunktion [ keine Hyperbelfunktion hier gab es eine Reihe ( e hoch irgendwas durch n mal irgendwas) , man musste irgendwas herleiten, es gab was zu Fehler und Toleranzen, war so komplex, habe ich nicht bearbeitet - evtl kann das jemand anderes noch genauer nachreichen.]
B3) komplexe Zahlen berechnen und einzeichnen (am besten alles in E-Form rechnen)
Z1*Z2
Z2/Z1
(Z1+Z2)/Z2
Matrix B errechnen B=A^2
Determinanten von A und B berechnen (jeweils 3x3 Matrix)
Die inverse Matrix von A^-1 wurde gegeben, diese mit A multiplizieren [statt inversen von A, es war die Matrix C gegeben, musste invertiert werden]
und entsprechend die Determinante angeben
Taschenrechner Empfehlung: Casio fx-991DEX Classwitz, man kann mit komplexen Zahlen sowie Matrizen rechnen
[ Den Taschenrechner hab ich um 10:00 Uhr im Mediamarkt gekauft, also vor der Prüfung um 11.30, nach ner Stunde rumdrücken konnte ich die Teile der MK damit lösen. Ich empfehle aber jedem sich länger mit dem Rechner zu beschäftigen

Allgemein fand ich es zeitlich recht knapp, aber mit genügend vorbereitung machbar.
Ach und wer so denkt wie ich: Das Blatt "Allgemeine Vorbemerkungen" (Seite 2/6 bzw 2/11 in der MK) ist nicht Teil der Klausur die ihr ausgehändigt bekommt.
Die angehängten Formeln fand ich absolut nicht hilfreich. Sind aber 1:1 aus dem Skript rauskopiert. Nur halt nicht zu jeder Aufgabe das was man braucht.
Gruß und viel Erfolg