ich habe gerade CON21 geschrieben, hier die Aufgaben:
Detailfragen:
1. Nenne 4 Hauptaufgaben des FInanzcontrollings
2. Formeln nennen: Eigenkapitalquote, Umlaufintensität, Grad der Selbstfinanzierung, Grad der Verschuldung
3. vier Kenntnisse nenne die ein COntroller für eine langf. erfolgreiche Preispolitik benötigt
4. 4 SAP-Organisationseinheiten des Rechnungswesen nenne
5. 4 SAP-Module nennen
1. Komplexaudgabe
- dirketer & indirketer Cash-Flow anhand eigenen Zahlenbeispiels erläutern und zahlungsunwirksame Aufwendungen erläutern
- Bedeutung des Casf-Flow als betriebswirtschafltiche Kennzahl
- Budgetziel berechnen
- Berechnung des grplanten Endbestands
- Planzugänge unter Berücksichtigung von Anfangsbeständen berechnen
- Berechnung des Forderungsbestandes
2. Komplexaufgabe:
- Entscheidung über Zusatzauftrag auf Vollkostenbasis
- Entscheidung über Zusatzauftrag auf Teilkostenbasis
- Begründung warum Zusatzauftrag angenommen oder Abgelehnt wurde
- Unterschiede zwischen Voll- & TEilkostenrechnung erläutern
- Entscheidungsparameter für kurzf. Preisuntergrenze bennenen
3. Komplexaufgabe (nicht gewählt)
- drei allgemeine Grundsätze zu Controllingberichten erläutern
- Standard-, Abweichungs- & Bedarfsbericht erklären und die Unterschiede
- fünf Merkmale von Controllingberichten erläutern
Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Kann gerne ergänzt werden

Liebe Grüße und viel Erfolg beim lernen