hier die UFU-Fragen der Klausur vom 26.01., die ich noch zusammenbekomme:
Detail:
- 5 Phasen der Auslandsentsendung & grafische Darstellung (die Kurve, die im Skript auch abgebildet ist)
- "International division" - was ist das?
- interne & externe Motive eines Unternehmens für die Aufnahme von Auslandsgeschäften (das waren die Punkte aus volks- und betriebswirtschaflicher Sicht)
- Marktpräsenzstrategien erklären
- Strategische Planung der Aufnahme von internationalen Geschäften, warum sind sie komplex?
Komplex 1: Change Management mit Fallbeispiel
- Definition Change Management
- Arten des Wandels
- Lewin
- Welche Art des Wandels hat die Firma im Fallbeispiel gewählt und was könnten Sie noch tun?
- Lernende Organisation, was ist das & wie kann die im Fallbeispiel genannte Firma dazu werden?
Komplex 2: Internationales Management mit Fallbeispiel Hesteller von Premium-Lautsprechern
- Hofstede, Dimensionen beschreiben und die Bedeutung für das Fallbeispiel
- Mikro-/Makoumwelt beschreiben und auf Fallbeispiel beziehen
- Empfehlung der Markteintrittsform (Export, Invest, Kooperation) der im Fallbeispiel genannten Firma für die Länder England, Frankreich, Polen und Litauen und Erklärung warum
So, mehr fällt mir beim besten Willen nicht ein. Ich hoffe, das hilft

Liebe Grüße