Irgendjemand WIR02 in 2018 geschrieben??!!
Ja, das hängt natürlich davon ab wie lange du täglich/wöchentlich lernen kannst... Ich habe die Aufgaben hier im Forum nach Themen gegliedert und hierzu auch Aufgaben aus dem roten Buch dazu genommen, dazu noch die Aufgaben aus den Musterklausuren. Aus den Skripten habe ich mir ergänzend zu den Themen noch Beispiele dazu geschrieben. Ich habe auch das Online-Tutorium besucht, allerdings schon dieses Jahr im Januar.BWL-OM hat geschrieben:Hallo Zusammen, meint ihr es ist machbar jetzt erst mit Wir 02 anzufangen d?
Würde dann am 20.10. schreiben wollen.
Wie lernt ihr? Verwendet ihr das Rote Buch? Wie macht ihr es mit den Markierungen im Gesetzestext?
Das Gesetzbuch kennzeichne ich nur farblich, jedes Thema hat bei mir eine bestimmte Farbe.
Bin froh, wenn das WIR - Zeug überstanden ist

Aktuell in Bearbeitung: nichts
Korrektur offen:nichts
Offen: nichts
Diplom- Kauffrau (FH)
Korrektur offen:nichts
Offen: nichts
Diplom- Kauffrau (FH)

Hmm, kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass im ganzen Jahr bisher keiner WIR02 geschrieben hat.myName hat geschrieben:Wohl kaum einer. Ich lerne auch grad dafür. Wenn ich hier einige Beiträge lese, müssen wir uns auf etwas Neues einstellen.


Aktuell in Bearbeitung: nichts
Korrektur offen:nichts
Offen: nichts
Diplom- Kauffrau (FH)
Korrektur offen:nichts
Offen: nichts
Diplom- Kauffrau (FH)

Hey.
Jan 19 in Hannover geschrieben.
Detailfragen
- Möglichkeit bei Mängeln
- wer hat die Wahl dazu (Käufer Verkäufer )
- wann kann der Mangel verweigert werden
- Unterschiede 281 und 286 (Vorraussetzungen, Rechtsfolge)
- Unmöglichkeit bei Gattung
Komplex:
- war der bekannte Fall mit dem Rostschutzmittel
Unternehmer Kauft von Unternehmer Rostschutzmittel
Nach 18 Monaten rostet trotzdem alles
Verkäufer hat mit Klausel alle Mängel ausgeschlossen
Kosten entstehen fuer Firma die den Rost beseitigt
Farbe war wohl falsch gelagert
Frage:
Welche Ansprüche gibt es
Dann raucht er beim Streichen und bekommt Verbrennung.
Angestellter hatte vergessen Beipackzettel hinzuzufügen
Frage: welche vertraglichen Ansprüche hat der geschädigte
Dann: jetzt hat er im Fernsehen gesehen das die Farbe gefährlich ist
Frage: was ändert sich
- die zweite war irgendwas mit Miete/Grundbuch etc.
Habe ich mir nicht angeguckt
Ich hoffe es hat irgendwie gereicht
Jan 19 in Hannover geschrieben.
Detailfragen
- Möglichkeit bei Mängeln
- wer hat die Wahl dazu (Käufer Verkäufer )
- wann kann der Mangel verweigert werden
- Unterschiede 281 und 286 (Vorraussetzungen, Rechtsfolge)
- Unmöglichkeit bei Gattung
Komplex:
- war der bekannte Fall mit dem Rostschutzmittel
Unternehmer Kauft von Unternehmer Rostschutzmittel
Nach 18 Monaten rostet trotzdem alles
Verkäufer hat mit Klausel alle Mängel ausgeschlossen
Kosten entstehen fuer Firma die den Rost beseitigt
Farbe war wohl falsch gelagert
Frage:
Welche Ansprüche gibt es
Dann raucht er beim Streichen und bekommt Verbrennung.
Angestellter hatte vergessen Beipackzettel hinzuzufügen
Frage: welche vertraglichen Ansprüche hat der geschädigte
Dann: jetzt hat er im Fernsehen gesehen das die Farbe gefährlich ist
Frage: was ändert sich
- die zweite war irgendwas mit Miete/Grundbuch etc.
Habe ich mir nicht angeguckt
Ich hoffe es hat irgendwie gereicht