Hier die Fragen aus der Klausur am Samstag.
Detailaufgaben:
- Schritte des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.
- Erklären der fünf Reifegrade des CMMI-Modells
- ?
- Aufgaben, Ziele des Wertstromdesigns
Komplexaufgaben:
B1 - Brauerei
- Nachhaltigkeitsmanagement vs. CSR
- ?
- Fünf Strategietypen
- Maßnahmenplan für 12 Monate
B2 - Kendrion
- Warum Nachhaltigkeitsmanagement. Vorteile herausstellen.
- Ökobilanz soll erstellt werden. Schritte und Herausforderungen
- Welche internen und externen Einflussfaktoren müssen berücksichtigt werden?
- Maßnahmen im Personalbereich zur Integration des Nachhaltigkeitsgedanken.
- Strategisches Beschaffungsmanagement. Welche Maßnahmen kann das Unternehmen im nächsten Jahr umsetzen.
Vielleicht kann jemand noch die ? ersetzten.