Detailaufgaben:
1. Geschäftsvorfälle 4x bestimmmen.
2. 3 Buchungssätze
3. Grenzkosten erklären und ob es sinnvoll ist dem ersten Kunden das Produkt gleich zu Grenzkosten anzubieten.
4. 3 Grundsätze bei Kostenstellen (glaube im Script stehen nur 2?)
1. Komplex:
Sehr viele Buchungssätze aus vorgegebenen Sätzen erstellen.
Habe Nummer 2 gemacht.
2. Komplex:
Gemeinkostenzuschlagsätze in Voll und Teilkostenrechnung
Kurzfristige und langfristige Preisuntergrenze eines Produkts ermitteln.
Selbstkosten einer Ziegelei durch Aquivalenzziffernkalkulation.
Verwaltungs und Vertriebskosten auf die einzelnen Produkte der Ziegelei aufteilen.
Erklären welche bedeutung ÄZ in der Industrie hat und welches Verfahren am meisten angewendet wird.
KLR21 am 19.11.2016
erledigt, todo:
SQF24, PRD41, REG20, SQF41, ANS41, TME05, TME06, MAT23, UFU49, EFT03, WST20, WIR28, MAT22, PRD20, KLR21, FTE01, KON20, KON24, BWL20, ELT20, PER21, LPM41, IUF20, PAB40, IKM01, PRG21, STA22, Projektbericht, Bachelor Arbeit, PHY20, AUT20
SQF24, PRD41, REG20, SQF41, ANS41, TME05, TME06, MAT23, UFU49, EFT03, WST20, WIR28, MAT22, PRD20, KLR21, FTE01, KON20, KON24, BWL20, ELT20, PER21, LPM41, IUF20, PAB40, IKM01, PRG21, STA22, Projektbericht, Bachelor Arbeit, PHY20, AUT20
zur Ergänzung 
zu 4: Gesucht war meiner Meinung nach: Durchschnittsprinzip, Tragfähigkeitsprinzip und Verursachungsgerechte Verteilung
1 Komplex
1.1 a) Buchungssätze (10stk)
b) welche sind erfolgswirksam
1.2 Kosten und Aufwand
War exakt die Aufgabe aus dem Heft mit der Heizölkosten bzw Aufwand (Tabelle) --> Vergleich von Aufwand und Kosten in diesem Fall
1.2.1
Schlussfolgerung aus 1.2, welche Aussagen lässt ich über die GuV, aus der externen Erfolgsrechnung, auf Hinsicht der Unternehmen treffen...
Denke Ziel war zu hören das die externe GuV schlechte Daten zur Überprüfung der Prozesse im Betrieb leistet.
1.3
Vergleichen Sie ausführlich Voll- und Teilkostenrechnung, auf was zielen sie ab.

zu 4: Gesucht war meiner Meinung nach: Durchschnittsprinzip, Tragfähigkeitsprinzip und Verursachungsgerechte Verteilung
1 Komplex
1.1 a) Buchungssätze (10stk)
b) welche sind erfolgswirksam
1.2 Kosten und Aufwand
War exakt die Aufgabe aus dem Heft mit der Heizölkosten bzw Aufwand (Tabelle) --> Vergleich von Aufwand und Kosten in diesem Fall
1.2.1
Schlussfolgerung aus 1.2, welche Aussagen lässt ich über die GuV, aus der externen Erfolgsrechnung, auf Hinsicht der Unternehmen treffen...
Denke Ziel war zu hören das die externe GuV schlechte Daten zur Überprüfung der Prozesse im Betrieb leistet.
1.3
Vergleichen Sie ausführlich Voll- und Teilkostenrechnung, auf was zielen sie ab.
Habe es im Script nochmal nachgesehen.. Bei 4. waren Grundsätze gefragt und diese sind:
Grundsatz der Reinheit, Grundsatz der Wirtschaftlichkeit, Grundsatz der Einheitlichkeit. Wenn ich mich jetzt nicht komplett täusche.
Grundsatz der Reinheit, Grundsatz der Wirtschaftlichkeit, Grundsatz der Einheitlichkeit. Wenn ich mich jetzt nicht komplett täusche.
erledigt, todo:
SQF24, PRD41, REG20, SQF41, ANS41, TME05, TME06, MAT23, UFU49, EFT03, WST20, WIR28, MAT22, PRD20, KLR21, FTE01, KON20, KON24, BWL20, ELT20, PER21, LPM41, IUF20, PAB40, IKM01, PRG21, STA22, Projektbericht, Bachelor Arbeit, PHY20, AUT20
SQF24, PRD41, REG20, SQF41, ANS41, TME05, TME06, MAT23, UFU49, EFT03, WST20, WIR28, MAT22, PRD20, KLR21, FTE01, KON20, KON24, BWL20, ELT20, PER21, LPM41, IUF20, PAB40, IKM01, PRG21, STA22, Projektbericht, Bachelor Arbeit, PHY20, AUT20