Detailfrage 1 (4P): Backpropagationverfahren erkklären+Voraussetzungen
Detailfrage 2 (4P): Erklären was ein Bias Neuron ist. Zwei Neuronennetz 1x mit 1x ohne Bias.
Detailfrage 3 (6P): Intervallarithmetik. 2 Menge p1 und p2 gegeben, q1=(p1+p2)/2 und q2=(p1/p2) sizieren (nur ein paar Punkten rechnen)
Detailfrage 4 (6P): Relationen: 2 Relation-Matrix gegeben, daraus soll die "oder-Matrix" gerechnet werden.
Komplex 1 (20P): Fuzzy ähnlich Fuzzy II (SYD815) K20-16-8 ...usw Habe ich nicht geschrieben
Komplex 2 (20P): Neurnale Netze;
1- Netztopologie (7P): 3 verschiedene Netze skizzieren (3-4-2 mit Bias 3-5-4-2 ohne Bias und 2-4-3 mit Bias oder so ähnlich). Wieviel "hidden Layer" hat jeder netz? 2P je Netz +1P für die letzte Frage
2- Hopfield Netz:
2.1 Matrix für Muster [-1 -1 1 1 1 -1 -1 -1] anlegen (4P)
2.2 Vektor {1 1 1 1 -1 -1 -1 -1] eingeben (4P)
2.3 Vektor [1 1 1 1 1 1 1 1] eingeben (4P)
2.4 Wenn 2.2 und 2.3 unterschiedliche Ergebnisse liefern interpretieren (1P)
Komplex 3 (20P) Fuzzy Mengenlehre-Relationen
3.1 Relationen (10P) (ähnlich MK)
2 relationen R und Q mit Matrix gegeben, Verkettungen angeben
3.2 Mengenlehre (10P)
2 Mengen gegeben, algebraische Produkt und Summe angeben. (je 3P)
1 Mal s-Norm gegeben, konorm (t- Norm) angeben (4P)
Der Zeit war knapp

