UFU02 Klausur am 05.03.2016
(soweit das Gedächtnis noch reicht...)
Detailfragen:
1. Mintzberg: 10 Management-Rollen beschreiben und jeweils ein Beispiel dazu (10 P)
2. Arten der Unternehmensethik - aufzählen und erklären (6 P)
3. Kognitive Legitimität erklären (4 P)
Komplex1: (CONTROLLING)
1.1 "Fahrradgeschäft"-Aufgabe mit der Herstellung von Containern: Verbrauchsabweichung, Überstundenabweichung, Beschäftigungsabweichung, Gesamtabweichung rechnen und ZEICHNEN
Gegeben waren Fixkosten, variable Gemeinkosten und Stromverbrauch/h und Strompreis je Std. sowie Fertigungszeit je Container 8 h
1.2 Zielpyramide des Controllings zeichnen und Details erklären (10 P)
1.3 Strategische und operative (?/ laufende?) Liquidität erklären
!!! Komplex2: (auch CONTROLLING!!)
1.1 Welche
8 Entscheider-Typen nach Horvath kommen bei Managern vor, die im strategischen Controlling Entscheidungen treffen? (10 P)
(Dazu habe ich selbst im Nachhinein in den Studienbriefen NICHTS gefunden!!!)
1.2 Noch irgendwas zu Entscheidung, was ich noch NIE gehört hatte!
Der Rest war auch CONTROLLING-Theorie...
Mein Tipp für alle, die diese Klausur noch vor sich haben: Legt euren Schwerpunkt auf CONTROLLING... ich hatte mich intensiv auf die zweite Komplex-Aufgabe vorbereitet, die NICHT aus dem Controlling-Bereich sein sollte... Tja..
Ich würde mich über Feeback freuen, ob es nur mir in der Klausur so übel ging oder ob ihr mit eurer Vorbereitung auch komplett daneben lagt?
Liebe Grüße an alle Unternehmensführer und Controller... und die, die es noch werden wollen
