FMI01 am 05.12.2015

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
kori
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 22.06.14 09:51

Hallo zusammen,

Inhalte waren:

Detail:
1. DEA Zusandssiagramm + Automatentafel
2. gerichteter Graph: Adjadenzliste aufstellen, Gibt es einen Weg von a nach k mit Begründung
3. DEA minimieren
4. ???

Komplex:
1. NEA aus gegebener Sprache: Automat entwerfen und zeichnen, umwandeln in einen DEA, Konfigurationsfolge für ein Wort mit 6 und mit 8 Zeichen Länge

2. Kellerautomat und kontextfreie Grammatik - Es war die Sprache gegeben L=(a^nb^m | a, b >= 0 und |a| ungleich |b|) also alle Wörter die eine unterschiedliche Anzahl von a's und b's enthalten.
2.1.1 Kellerautomat zur Sprache konstruieren
2.1.2 Idee hinter dem eigenen Entwurf erläutern
2.1.3 Konfigurationsfolge mit 2 Beispielwörtern aufstellen
2.2.1 Kontextfreie Grammatik für obige Sprache aufstellen
2.2.2 Idee hinter der Grammtik erläutern
2.2.3 2 Wörter mit der entworfenen Grammatik erzeugen
Meine Lösung für 2.2.1:
S -> aA | Bb
A -> epsilon | aA | aAb
B -> epsilon | Bb | aBb

Mit S erzeuge ich ein a oder ein b um sicherzustellen, dass es mehr von diesem gibt.
mit A kann ich das Wort beliebieg mit ab's bzw. a's aufpumpen und dann mit epsilon abschließen
mit B kann ich das Wort beliebieg mit ab's bzw. b's aufpumpen und dann mit epsilon abschließen
Durch A und B wird auch sichergestellt, dass nicht zwischen a's und b's innerhalb des Wortes gewchselt wird (aaaabbbbababaabb geht als nicht)

3. Graph und Hashing

Bitte ggf. ergänzen.
Antworten