Detail:
- Treiber für zunehmende Internationalisierung
- Tarifäre und nicht Tarifäre Handelshemmnisse
- Kulturmodell von Hofstede
- Chance / Risiken Perspektive (Inside-Out-Perspektive)
Komplex:
- Verständnis von Internationalisierung
- ERPG Geozentrisch
- Matrix nach Barlett / Goshal
- Prozessmodell mit Schritten
- Komplex 2
Kulturfragen ...
-> Wäre gut machbar gewesen, WENN die Prüfungszeit nicht nur 60 Minuten betragen hätte ... -.-
Empfehle jeden ERST mit den Komplexfragen zu beginnen! [Sofern es bei mir nicht reicht, werde ich das zumindest so bei meinem nächsten Anlauf zu handhaben]
Ist die erste Klausur wo ich wirklich in ein derartiges Zeitbedrängnis kam... 90 Minuten wären für diese Klausur sicher sinnvoller gewesen!
UFU03 21.11
- Goldmakler
- Forums-Profi
- Beiträge: 157
- Registriert: 18.05.13 16:46
- Wohnort: Kassel
Komplex 1 Bildungsgesellschaft
Komplex 2 war bei mir die aus dem Bereich Risiko-Koordination
Ich bin gerade so in der letzten Minute mit allen Aufgaben fertig geworden. Für UFU03 müssen alle Definitionen ohne nachzudenken sitzen, sonst wird's eng.
Komplex 2 war bei mir die aus dem Bereich Risiko-Koordination
Ich bin gerade so in der letzten Minute mit allen Aufgaben fertig geworden. Für UFU03 müssen alle Definitionen ohne nachzudenken sitzen, sonst wird's eng.
Dipl.-Kaufmann (FH)
Grundstudium: abgeschlossen
Hauptstudium: abgeschlossen
Aktuell: Kolloquium 08.02.19
Grundstudium: abgeschlossen
Hauptstudium: abgeschlossen
Aktuell: Kolloquium 08.02.19