IKM01 - 24.10.15
Verfasst: 26.10.15 16:08
Liebe Mitleidende,
folgende Fragen kamen in der Klausur am 24.10.15 dran:
(insgesamt 6 Detailfragen, 20 Punkte)
-Para-, Dia- und Idiokultur definieren & Beispiele geben
-Deutschland anhand der Hofstedtschen Werte (Machtdistanz etc.) einordnen & bewerten
-Innerhalb der Kulturdimensionen “Wertvorstellungen definieren” ( 3 Aspekte)
-Globalisierung, Lokalisierung, Internationalität und Interkulturalität definieren
-Welche Eigenschaften benötigt ein Mitarbeiter den man ins Ausland entsendet?
Komplexaufgaben (eine war zu beantworten, 40 Punkte)
-Niederlande und die zu beachteten Unterschiede bei Verhandlungen
-Kulturschock + Re-rentry Schock (habe ich genommen)
-definieren, aus Sicht des Arbeitnehmers & Arbeitgebers?
-Gemeinsamkeiten & Unterschiede?
-Unterstützungsmöglichkeiten des Arbeitgebers vor, während und nach der Entsendung
-oben genannte Fragenkomplexe aus Sicht der Familie (Ehepartner, schulpflichtiges Kind) beantworten.
Insgesamt war die Klausur auf jeden Fall machbar! Viel Erfolg an alle, die diese Prüfung noch vor sich haben

folgende Fragen kamen in der Klausur am 24.10.15 dran:
(insgesamt 6 Detailfragen, 20 Punkte)
-Para-, Dia- und Idiokultur definieren & Beispiele geben
-Deutschland anhand der Hofstedtschen Werte (Machtdistanz etc.) einordnen & bewerten
-Innerhalb der Kulturdimensionen “Wertvorstellungen definieren” ( 3 Aspekte)
-Globalisierung, Lokalisierung, Internationalität und Interkulturalität definieren
-Welche Eigenschaften benötigt ein Mitarbeiter den man ins Ausland entsendet?
Komplexaufgaben (eine war zu beantworten, 40 Punkte)
-Niederlande und die zu beachteten Unterschiede bei Verhandlungen
-Kulturschock + Re-rentry Schock (habe ich genommen)
-definieren, aus Sicht des Arbeitnehmers & Arbeitgebers?
-Gemeinsamkeiten & Unterschiede?
-Unterstützungsmöglichkeiten des Arbeitgebers vor, während und nach der Entsendung
-oben genannte Fragenkomplexe aus Sicht der Familie (Ehepartner, schulpflichtiges Kind) beantworten.
Insgesamt war die Klausur auf jeden Fall machbar! Viel Erfolg an alle, die diese Prüfung noch vor sich haben

