UFU43 am 22.08.2015

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
ML1982
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 30.09.14 16:42

Hallo zusammen,

am Samstag hatte ich auch mal das Glück, dass die Musterklausur in der Prüfung dran kam :D

Dennoch zur Vervollständigung nachfolgend die Fragen:
Detail:
1. Erläutern Sie kurz die potenziellen Zielbeziehungen – ggf. mit evtl. Spezialfällen. Bilden Sie die Zielbeziehungen jeweils in einem Koordinatensystem ab.
2. Erläutern Sie die vier Merkmale, durch die jedes Ziel charakterisiert ist, sowohl allgemein wie auch mit jeweils einem konkreten Beispiel.
3. Zeigen Sie grafisch die Struktur des Planungssystems auf. Beschreiben Sie kurz die einzelnen Elemente.
4. Beschreiben Sie kurz die Vor- und Nachteile eines zentralen Planungsansatzes.

Komplexaufgabe 1:
Alles rund um Grundfragen zu betrieblichen Organisation

Komplexaufgabe 2:
Entscheidungsregeln und -techniken

Tipp: Ich habe die letzten Klausurstellungen hier im Forum analysiert. Bisher war es immer so, dass alles im Detailbereich aus dem Heft UFU210 abgeprüft wurde.

Im Komplexbereich wurden immer 2 Aufgaben gestellt. Eine Komplexaufgabe war bisher immer rund um Grundfragen zu betrieblichen Organisation (UFU501 und 502) die andere aus Entscheidungsregeln und -techniken (UFU601 und 602). Eine Mischung der Hefte aus dem 5er und 6er-Bereich für die Komplexaufgaben erfolgte bisher nie.

Gruß
ML1982
Antworten