anbei poste ich Euch die Prüfungsfragen von dem 16.05.2015.
Gerne können die Fragen berichtigt oder ergänzt werden.
- Außenhandel / (Nennen sie Grund- und Sonderformen des Außenhandels)
- Welchen Grundsatz vertritt das Außenwirtschaftsgesetz
- Stellen Sie die Vor- und Nachteile des direkten / indirekten Exports allgemein gegenüber anhand Beispiele?
- Nennen Sie Sonderformen im Außenhandel. Nennen Sie Vor- und Nachteile.
-Welche Beschränkungsmöglichkeiten sieht das AWG vor? (S. 93)
- Nennen Sie Zollverfahrensarten / besonderen Zollverkehr!
- Ermittlung des Zollwertes (Rechnung)
- Welche Risikoarten gibt es und wie kann man Risiken minimieren?
- 2 Incoterms-Klauseln für den Transport mit Seeschiff und Binnenschiff
- Was besagt der Incoterm FOB Frei an Bord?
- Was besagt der Incoterm CIF Kosten, Versicherung, Fracht?
- Was versteht man unter einem Konnossement? / Wer stellt es aus? / Wo ist es gesetzlich geregelt? / Was ist der Inhalt?
- Nennen Sie Arten von Konnossementen.
- Was ist ein Akkreditiv? / Dokumenten-Akkreditiv
- Welche Möglichkeit haben Unternehmen ihre Lieferantenkredite zu refinanzieren
- Was versteht man unter große Havarie? (S. 309)
- Welche Funktion haben Außenhandelsgarantien?
- Erläutern Sie die Rolle von Bankgarantie im Anlagen-Exportgeschäft
- Bedeutung der UST-ID?
VG
