
vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen bzw. Tipps geben...
ich absolviere derzeit den Lehrgang zur staatlich geprüften Übersetzerin bei AKAD. Da ich 2016 gerne die staatlichen Prüfungen ablegen möchte (hilfe hilfe!!), habe ich folgenden Plan:
Ich beende meinen Job hier in Italien (bin Italienerin, aber deutscher Muttersprache) und möchte gerne für 6 Monate nach Spanien gehen, um dort ein Praktikum in einer Übersetzungsagentur zu machen.
Zum einen ist für ein Praktikum in Spanien ein "Abkommen" Voraussetzung, das auch von der Hochschule unterzeichnet wird (sogenannter convenio). Hat jemand Erfahrungen, ob AKAD so etwas unterschreibt?
Zum Zweiten... gibt es Stipendien für Fernstudenten, wenn man nicht mal mit nem Bachelor abschließt?
Hmmm... weiß jemand Rat?

