ich konnte am vergangenen Wochenende an der Prüfung BWL05 krankheitsbedingt leider nicht teilnehmen. Kann jemand eine kurze Zusammenfassung der Themen geben?
Detail:
- Blended Learning erklären
- Personalentwicklungsmaßnahmen räumlich/zeitlich strukturieren
- Personaldatenbank erklären und Sachbereiche nennen, in denen Mitarbeiterdaten vorkommen
- Faktoren für die Wichtigkeit des Personalmanagements
- relative Lohngerechtigkeit erklären
Komplex 1:
Personalanpassungsplanung (Habe ich nicht genommen)
Komplex 2:
THEMA: Personalentwicklung
Gegeben war ein Industrie-Unternehmen mit 2000 MA. Die Umsatz ist gegenwärtig gut, jedoch stagnierte er in den letzten 1-2 Jahre. Das Unternehmen möchte wieder mehr in Richtung Qualität machen und hat daher ein interes PE-Audit durchgeführt. Dabei sind mehrere Qualitätsmängel aufgedeckt worden:
- Die MA melden sich zu den angebotenen Seminaren an, sagen jedoch kurz vor Seminarstart wieder ab. Die Durchführung der Seminar wird problematisch.
- Die Führungskräfte sehen keine Zukunft mehr und kommunizieren in dieser Weise auch gegenüber den MA
- Die Nachwuchskräfte schauen sich nach alternativen Karrieremöglichkeiten um (bspw. duales Studium in anderen Unternehmen)
- Von seitens der Geschäftsleitung wird eine hohe Fluktuation erwartet
- Gute Führungskräfte werden durch Headhuntern zu anderen Unternehmen abgeworben
Aufgabe 1: Situation aus unterschiedlichen Sichtweisen erläutern und bewerten. (10P)
Aufgabe 2: Konzept für eine erfolgreiche Personalentwicklung erstellen und abschließend 2 Handlungsgrundsätze für die Firma nennen. (30P)