also ich versuche es mal, ob ich alles noch zusammen bekomme glaub ich nicht.

Detailfragen:
- BIP erklären und 2 Gründe warum er nur begrenzt zum Wohlstandsmaß geeignet ist.
- Nennen und beschreiben Sie 2 Säulen der Sozialversicherung. (damit ist nicht ALG II und Sozialhilfe gemeint!)
- Was ist ein Markt/ Marktgleichgewicht.
- Erklären Sie Primär und Sekundärverteilung der Einkommen.
- Was macht die Regierung bei einer antizyklischen Konjunkturpolitik. In diesem Fall was muss die Regierung bei einem Konjunkturabschwung tun.
Komplex 1 war die OPEC
- Was ist ein Kartell und was sind Unternehmenszusammenschlüsse.
- Nennen Sie 3 Voraussetzungen für einen freien Wettbewerb und wieso ist es beim Kartell kein freier Wettbewerb (oder so ähnlich)
- Was sind die 4 Nachteile von Monopolen/ Kartellen
- Erläutern Sie wie die OPEC die Preissteigerung des Rohöls verhindern kann.
- Nennen Sie 2 Gründe warum es der OPEC nicht gelingt.
- dann war noch mit Preiselastizität und diskutieren was Haushalte bei steigenden Benzinpreisen machen können.
Komplex 2 was mit EZB habe ich nicht gemacht vielleicht weiß hier noch jemand anders bescheid.
- Was ist die Zentrale Aufgabe der EZB und irgendwas mit qualitative Aufgaben oder so....
Auf jeden fall machbar mit den Zusammenfassungen aus den Heften und hier...
Grüße