Kolloquium Stuttgart 30.01.2015 BWL

Ratschläge und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeitem sowie Diskussion zur (fächerübergreifenden) mündlichen Prüfung
Antworten
Dimona75
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 61
Registriert: 15.10.09 17:24
Kontaktdaten:

Hallo Zusammen,

nun ist es soweit, auch meine Zeit bei der AKAD neigt sich nach 5 Jahren büffeln (hoffentlich) dem Ende entgegen. Projektbericht und Thesis sind bestanden sowie alle anderen Klausuren :D .
Wer ist noch am 30.01. dabei und wie bereitet ihr euch vor?

LG an alle Mitstudenten
ochacocha
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 61
Registriert: 13.06.11 17:13

so... die note für die DA ist da und somit bin ich auch dabei.
bisher hab ich eher noch nicht viel gelernt :(... hoffe mal, dass die motivation jetzt steigt.
lg ochacocha
Start: 01.05.2011 BWL Diplom
I-IV: erledigt
V+VI: ANS03, ANS04, ANS08, FGI02, UFU05, SWE03, HBL01, HBL02, HBL08, MKG01, MKG02, MKG03, MKG04, MKG05
VII+VIII: PROJB,DIPKO
Ende: 30.01.2014 :)
james2k23
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 121
Registriert: 23.09.12 20:11

Kleiner Hinweis, die Kolloquien fallen sehr gut aus. Der Schnitt lag bei etwa 2,2. Bei den anderen Kolloquien davor sahs auch nicht anders aus. Ich will nicht sagen, dass ihr nichts machen soltet, aber zu viel Aufregung wie bei mir kann auch hinderlich sein.
Zuletzt geändert von james2k23 am 12.01.15 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Kristina86
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 49
Registriert: 28.03.12 18:13

Hallo zusammen,

ich bin am 30.01. auch mit dabei.
Hab angefangen mit BWL02 und dann werde ich mir noch meinen Schwerpunkt ansehen und die Kritikpunkte aus der BA.
Das Lernen stellt sich im Moment trotzdem ein wenig planlos da weil ich nicht so recht weiß wo ich anfangen soll. :?:
Studium BWL abgeschlossen seit 30.01.2015
psychograsi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 174
Registriert: 27.01.12 13:45

lernen ist das eine - ich denke, dass häufiges durchlesen in dem falle auch sehr viel bringt. ich zb werde mir den wöhe überall hin mitnehmen und lesen, lesen, lesen...
klammsi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 21.06.09 22:18

Hallo,
binn ebenfalls dabei.
M.A. Schwerpunkt Personal.
Vorbereitung: BWL02 ( für allgemeine Fragen), BWL05 (Schwerpunkt) und Abschlussarbeit
solte reichen... :roll:
psychograsi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 174
Registriert: 27.01.12 13:45

habt ihr schon eure prüfer?
erzählt mal bissl =))
klammsi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 21.06.09 22:18

So. Es hat gereicht :) 2.0 und fertig

Im Nachhinein war alles halb so wild.
Meine Prüfer waren bohlen und Kempkes. Beide sehr entspannt.
Vorbereitung war bwl02 (allgemein) bwl05 (mein Schwerpunkt) und Thema Masterarbeit (personal)
.

Gebraucht habe ich Masterarbeit und ein wenig Schwerpunkt ..
psychograsi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 174
Registriert: 27.01.12 13:45

gratulation :)))
Kristina86
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 49
Registriert: 28.03.12 18:13

Hallo zusammen,

nachdem ich von dem Forum hier auch immer profitiert habe möchte ich einen kurzen Bericht zu meinem Kolloquium abgeben.
Meine Prüfer waren Prof. Fischer und Prof. Bohlen.
Vorbereitet habe ich mich mit BWL02 und meinen Schwerpunkten (Controlling, Bilanzierung). Zusätzlich dazu habe ich meine BA nochmal gut durchgearbeitet und auch die Gutachten aufgearbeitet. Insbesondere die Kritikpunkte sollte man gut kennen und darauf eingehen können.
Insgesamt war die Prüfung dannn wirklich halb so schlimm obwohl ich vorher echt nervös war.
Die Prüfer sorgen für eine angenehme Atmosphäre.
Bei mir ging es die ersten 15 -20 Minuten und meine BA. Thema, Vorgehensweise, Inhalt, Ziel, Fazit
Im Anschluss daran wurde zu meinen Schwerpunkten gefragt und dabei zu allererst im Bezug auf meine BA. Wie ist der Cashflow im Vergleich zum Gewinn zu beurteilen, durch was kann die Höhe des Gewinns beeinflusst werden, welche Steuerungsinstrumente gibt es im Controlling, welche Bereiche bezieht die Balance Scorecard mit ein,...
Die letzten 10 Minuten waren dann noch Fragen zum Personal da mein Zweitprüfer aus dem Bereich Personal und Unternehmensführung kam. Hier war vor allem Personalcontrolling Thema. Welche Kennzahlen es in diesem Bereich gibt usw.

Die 45 Minuten waren unglaublich schnell vorbei. Auch wenn man im Vorfeld denkt das es sich bestimmt ewig hinzieht ist die Zeit geradezu verflogen.

Ich wünsche allen die das Kolloquium noch vor sich haben ganz viel Glück.

Viele Grüße
Kristina
Studium BWL abgeschlossen seit 30.01.2015
Antworten