anbei die Prüfungsaufgaben zum neuen Modul LPM20:
Detailaufgaben:
1. Entsorgung/Recycling
Wiederverwendung, Wiederverwertung, Weiterverwendung und Weiterverwertung erklären und Beispiele zuordnen
2. Optimale Bestellmenge berechnen
3. Produktivität und Wirtschaftlichkeit erklären und Formel angeben
4. Logistik definieren, Arten nennen und Unterschied zu SCM erklären
Es waren 3 Komplexaufgaben gegeben und man musste 2 lösen:
Komplex 1
Beschaffungsstrategie erklären und teileweise Beispiele zuordnen
• Anzahl der Lieferanten
• Geographischer Sitz der Lieferanten
• Lieferantentypen
Komplex 2
Hab ich nicht genommen
Komplex 3
ABC-Analyse erklären und berechnen
XYZ-Analyse erklären und Beispiele zuordnen
Die Klausur war insgesamt ganz dankbar. Es waren aber sehr viele kleine Aufgaben, zu denen ich meinst zur Stichpunkte schreiben konnte, da sonst die Zeit knapp geworden wäre. Wenn man die Hefte BWL301 – BWL 303 gelernt hat, müsste man die Klausur normalerweise bestehen.
Viel Erfolg
