VWL01 am 06.12.2014 in München

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Janina92
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 18.05.14 12:15

Hallo zusammen,

es kam folgendes in der Klausur dran:

Detail
1. Grenzerlös und Grenzkosten erklären
2. Grenzprodukt der Arbeit und Wertgrenzprodukt erklären
3. Bruttoinlandsprodukt erklären und Unterschied zwischen nominal und real erläutern
4. Expansive Fiskalpolitik erklären
5. optimaler Konsumplan und die Elemente erklären

Komplex
1. Markt und Marktgleichgewicht erklären + Konsumenten- und Produzentenrente erklären
2. 3 Funktionen von Preisen erläutern
3. Für Benzin ist das Marktgleichgewicht bei 1Liter für 1,60 €. Es wird eine Steuer von 10 Cent erhoben. Das neue Marktgleichgewicht liegt nun bei 1Liter für 1,70 €. Beides in ein Diagramm einzeichnen und erkären was passiert.
4. Der Staat erhebt eine Steuersenkung von 10 Cent. Diese ebenfalls in das Diagramm von 3. einzeichnen und erklären, ob es möglich ist, wieder ein Marktgleichgewicht mit 1Liter für 1,60 € zu bekommen.
5. Preiselastizität der Nachfrage erklären. Wie wird sie berechnet? Bewirkt die Steuersenkung einen Benzinpreisrückgang?
6. 3 Faktoren der Preisunelastizität von Benzin erläutern

Viel Erfolg an alle, die die Klausur noch vor sich haben :-D
Antworten