KLR02 – MUC 29.11.2014
5 Detailfragen je 4 Pkt:
Product Life Cycle Costing erklären inkl. der beiden Ansätze
Überblick über die flexible PKR geben
Entwicklung der Kostenrechnung, Rechnungsmethoden, objekte und zeitbezug nennen sowie die Qualität der Ergebnisse
lineare und nicht lineare Kostenfunktionen nennen und Beispiel geben
….
2 von 3 Komplex je 20 Pkt:
- DB Rechnung (stufenweise und einfache DB-Rechnung)
- Prozesskostenrechnung (lmi, lmn, Selbstkosten berechnen und warum Zuschlagskalkulation zu anderem Ergebnis führt)
- Flexible Plankostenrechnung auf Vollkostenbasis (GA, ÜA, VA, BA berechnen, Skizze anfertigen…)