Detail:
1. Was ist wichtiger Planung oder Kontrolle? 
2. Instrumente operatives Controlling nennen. 
3. Einordnung Controlling im kaufmännischen Bereicht. Welche Probleme? 
4. Ein Kennzahlensystem erklären 
Komplex:
1. Absatzplanung optimieren. 3 Produkte mit Stundensatz. DB und relativer DB. 
2. Plankostenrechnung mit Skizze. 
3. Break-even Aufgabe. einmal statisch einmal dynamisch. Auswahl begründen. 3 Maschinen zur Auswahl. Welche nehmen und warum?
            
			
									
									
						
