IBW03 vom 08.11.2014

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Beate612
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 15.01.12 08:43

Hallo zusammen,
anbei alles, was mir noch einfällt!
LG
Beate

Detailfragen:
1. Konvergenzkriterien nennen (2 Punkte)
2. Was beinhaltet Primärrecht und wo liegt der Unterschied zum Sekundärrecht?
3. Wie wird Haushalt finanziert, wofür wird er ausgegeben und was bedeutet mehrj. Finanzrahmen?
4. Instrumente Wettbewerbsrecht und Durchführung?
5. Unterschied Intergouvernementalismus und Supranationalismus? Was ist EU?
6. Deutschland und Frankreich als Motor der Integration. Warum?
7. Was versteht man unter dem Prinzip der qualifizierten Mehrheit? In diesem Zus.hang die Doppelte Mehrheit? Einfluss Lissaboner Vertrag?


Komplex 1:
1.Vertrag von Lissabon: Neuheuten, Inhalt, Umsetzung? (10 Punkte)
2. Sechs wichtigsten Organe (Aufgaben, Funktion) der EU und weitere nennen. (12 Punkte)
3. Demokratiedefizit erklären (8 Punkte)
4. Rechtsetzung erklären und was bedeutet in diesem Zusammenhang Mitbestimmungsrecht? (10 Punkte)

Komplex 2: Wirtschafts- und Währungsunion
Antworten