EWS01 am 25.10.2014 Pinneberg

Englisch, Französisch...
Antworten
Hamburg1988
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 17.02.13 12:06

Hallo zusammen,

das Seminar in Pinneberg war richtig beschissen. Die Dozentin hatte selbst keine Ahnung und hat einen eher verwirrt, als vorangebracht.

Häufig hat Sie Regeln aus den Lektüren mit Ihrer eigenen Meinung vermischt, so dass man völlig ratlos war.

Die Klausur selbst hatte auch nicht viel mit den Lektüren zu tun.

1 Aufgabe: vorgegebene Verben in einen Text einsetzten. Kleine Hilfe war, dass bei Zeiten mit has been oder ähnlichen mehrere Striche zum einsetzten da waren. So wusste man ungefähr welche Zeit zu nutzen war. Der Text handelte von der Münzprägung in den USA und war relativ kompliziert. (Zeiten hauptsächlich simple past) (10 Punkte)

2. Aufgabe : nicht vorgegebene Präpositionen in einen Text einsetzten. (in, on,to,...) (10 Punkte)

3. Aufgabe: In einem Satz waren 4 Wörter unterstrichen (Verben, Adjektive, Substantive....) eines davon war falsch konjugiert, dekliniert usw. und musste gefunden werden. Allerdings nicht verbessert werden. Es sollte nur der Fehler gefunden werden. (8 Punkte)

4. Aufgabe: Ein Text über Teambuilding mit sehr kompliziertem Vokabular sollte gelesen werden und hinter her sollten Aussagen nach True und False sortiert werden. (10 Punkte)

5. Aufgabe: Sätze in denen ein Wort fehlte. Es standen 4 zur Auswahl von denen eines eingesetzt werden sollte. Gar nicht so einfach, da häufig Wörter mit sehr ähnlicher Bedeutung gewählt wurden. (10 Punkte)

6. Aufgabe: Ein Lückentext in denen Wörter vorgegeben wurden. Diese waren meist als Infinitiv oder Stammwort gegeben und mussten als verschiedenste Wortformen eingesetzt werden.
z.B. produce zu process, effective zu effectivity, employ zu employees, (12 Punkte)


Für Leute mit Englisch Kenntnissen ist das nicht weiter schwer, da das meiste über das normale Sprachverständnis gelöst werden kann.
DerFernstudent
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 144
Registriert: 30.01.13 18:52

Hallo!

Danke für den Bericht. Kannst Du Dich an den Namen der Dozentin erinnern? Dann können andere ja entsprechend einen Bogen um die Seminare machen, die diese Dame übernimmt.

Drücke Dir die Daumen, dass Du die Klausur trotzdem gut hinbekommen hast.

Schönes Wochenende!
I: done
II: done
III: done
IV: done
V-VI: Projektbericht, DAO01, EDS01, EUE03, UFU02, UFU06, SKO02, SPL01, SVW01, SWS01
Hamburg1988
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 17.02.13 12:06

Ja, aber mit den Seminaren hat es sich ja sowieso erledigt :oops: . In diesem Fall hatten Seminar und Klausur aber einfach wenig miteinander zu tun.
Highlight war übrigens, dass die Dozentin eine falsche Lösung vorgegeben hat. Anstatt das hinzunehmen und zu sagen, das man wohl selbst auch noch etwas dazu gelernt hätte, hat sie erklärt, dass sie es anderes gelernt hätte. :D :D :D So würde man es halt da sagen wo sie herkommt.
Antworten