Hallo,
ich habe vor wenigen Wochen UFU42 geschrieben und möchte euch daran teil haben lassen. Da es hier im Forum zu dem Themen schon sehr gute Zusammenfassungen gab, habe ich kaum etwas selbst aufgeschrieben.
Das Fach besteht aus den Teilen UFU01,02,06 und 07.
Zu UFU01 habe ich nur den Onlinetest von mir selbst:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?f=9&t=68439
Zu UFU02 gibt es hier eine sehr gute Zusammenfassung:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... 02#p137212
Und als Lernkontrolle:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... 01#p105244
UFU06: Hier habe ich auch aus dem Forum Zusammenfassungen(siehe Anhang). (Leider finde ich den Thread nichtmehr. Sollte der Autor dieser Dokumente, oder jemand anderes den Link haben, bitte Posten):
UFUF07: Hierzu gab es die englische Zusammenfassung:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... 07#p136082
Ich werde auch noch meine eigenen Zusammenfassungen hochladen. Natürlich sollten trotzdem die Hefte gelesen werden(so habe ich es auch gemacht), es dient nur zum besseren Verständnis. Ich danke ausserdem allen, die diese Zusammenfassungen erstellt haben.
Zusammenfassungen UFU42 - 2014
- Ram_master_g
- Forums-Profi
- Beiträge: 125
- Registriert: 10.03.14 13:21
- Wohnort: Karlsruhe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Ram_master_g am 29.07.15 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
ehemaliger Studierendenvertreter
Angewandte Informatik (DHBW) 10/11-08/14
General Managment 07/14-01/15
Angewandtes Managment 01/15-11/16
UFU42,SQF60,SQF40,UFU60,ANS21,LPM61,MKG21,VWL03,BWL21,IUF60,STL60,KLR21,PER22,EWS01,ORG60,UFU41,CON60,PER61,Thesis,Kolloquium
DONE
Waiting
NOW
▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌100%
#keepfernstudentenalive
Angewandte Informatik (DHBW) 10/11-08/14
General Managment 07/14-01/15
Angewandtes Managment 01/15-11/16
UFU42,SQF60,SQF40,UFU60,ANS21,LPM61,MKG21,VWL03,BWL21,IUF60,STL60,KLR21,PER22,EWS01,ORG60,UFU41,CON60,PER61,Thesis,Kolloquium
DONE
Waiting
NOW
▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌100%
#keepfernstudentenalive
- Ram_master_g
- Forums-Profi
- Beiträge: 125
- Registriert: 10.03.14 13:21
- Wohnort: Karlsruhe
Hier zu Zusammenfassung von mir selbst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ehemaliger Studierendenvertreter
Angewandte Informatik (DHBW) 10/11-08/14
General Managment 07/14-01/15
Angewandtes Managment 01/15-11/16
UFU42,SQF60,SQF40,UFU60,ANS21,LPM61,MKG21,VWL03,BWL21,IUF60,STL60,KLR21,PER22,EWS01,ORG60,UFU41,CON60,PER61,Thesis,Kolloquium
DONE
Waiting
NOW
▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌100%
#keepfernstudentenalive
Angewandte Informatik (DHBW) 10/11-08/14
General Managment 07/14-01/15
Angewandtes Managment 01/15-11/16
UFU42,SQF60,SQF40,UFU60,ANS21,LPM61,MKG21,VWL03,BWL21,IUF60,STL60,KLR21,PER22,EWS01,ORG60,UFU41,CON60,PER61,Thesis,Kolloquium
DONE
Waiting
NOW
▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌100%
#keepfernstudentenalive
Kurze Information, bevor ihr irritiert vergleicht:
Für folgende 3 Hefte scheinen die oben genannten Zusammenfassungen nicht mehr aktuell zu sein:
UFU201 Grundlegendes zum Problem
UFU202 Strategische Unternehmensführung
UFU203 Strategieentwicklung.
Für folgende 3 Hefte scheinen die oben genannten Zusammenfassungen nicht mehr aktuell zu sein:
UFU201 Grundlegendes zum Problem
UFU202 Strategische Unternehmensführung
UFU203 Strategieentwicklung.
- Ram_master_g
- Forums-Profi
- Beiträge: 125
- Registriert: 10.03.14 13:21
- Wohnort: Karlsruhe
Laut Campus wird da Modul in Zukunft rein Deutsch sein. Die entsprechenden Hefte werden getauscht..
ehemaliger Studierendenvertreter
Angewandte Informatik (DHBW) 10/11-08/14
General Managment 07/14-01/15
Angewandtes Managment 01/15-11/16
UFU42,SQF60,SQF40,UFU60,ANS21,LPM61,MKG21,VWL03,BWL21,IUF60,STL60,KLR21,PER22,EWS01,ORG60,UFU41,CON60,PER61,Thesis,Kolloquium
DONE
Waiting
NOW
▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌100%
#keepfernstudentenalive
Angewandte Informatik (DHBW) 10/11-08/14
General Managment 07/14-01/15
Angewandtes Managment 01/15-11/16
UFU42,SQF60,SQF40,UFU60,ANS21,LPM61,MKG21,VWL03,BWL21,IUF60,STL60,KLR21,PER22,EWS01,ORG60,UFU41,CON60,PER61,Thesis,Kolloquium
DONE
Waiting
NOW
▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌100%
#keepfernstudentenalive
Hallo, die Klausur UFU 42 war ein ziemliches Brett.
Detailfragen:
- Beschreibung des sog. "Systemansatzes"
- Beschreibung der "HR-Bewegung"
- Beschreibung des Managementansatzes gem. Bleicher
- Tasks on foreign culture
Komplexaufagbe (3 zur Auswahl), habe Thema 2 gewählt:
- Erklärung "unternehmerischer Komplexitäten"
- Unterscheidung "SGE vs SGF"
- Beschreibung des Problems "Groupthink"
- Tasks on "allocation/cooperation/coordination"
- Arten strategischer Kontrolle
Detailfragen:
- Beschreibung des sog. "Systemansatzes"
- Beschreibung der "HR-Bewegung"
- Beschreibung des Managementansatzes gem. Bleicher
- Tasks on foreign culture
Komplexaufagbe (3 zur Auswahl), habe Thema 2 gewählt:
- Erklärung "unternehmerischer Komplexitäten"
- Unterscheidung "SGE vs SGF"
- Beschreibung des Problems "Groupthink"
- Tasks on "allocation/cooperation/coordination"
- Arten strategischer Kontrolle
Angewandtes Management, M.A.
- alle Module
- M.A. - Thesis
- alle Module

- M.A. - Thesis

-
- Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 08.06.15 08:15
Hallo zusammen,
ich hab heute die Klausur zu UFU 42 geschrieben.
Es gab 3 Komplexaufgaben. Nr. 1 und 2 waren eins zu eins die Aufgaben aus der Musterklausur. Nr. 3 war glaube ich ähnlich wie die Aufgaben, die ZE8787 als Komplexaufgabe bei seiner Klausur gewählt hat. Was ich etwas komisch fand: irgendwo bei dem Modul (entweder im Modulforum oder bei der Seite im campus zur Klausur) stand, dass man bei den Komplexaufgaben eine mit den alten Heften, eine mit den neuen Heften und eine mit beiden Heften lösen könnte. Bei 2 von den 3 Komplexaufgaben war allerdings eine Frage in englisch dabei - wobei bei den neuen Heften keine englischen mehr dabei sind.
Die Detailfragen waren folgende:
- was sind derivative Führungsentscheidungen und 3 Beispiele
- Unternehmenspolitik im Kontext von St. Galler Managementmodell
- Präferenzstrukturen
- ethnozentrische und polyzentrische Orientierung
ich hab heute die Klausur zu UFU 42 geschrieben.
Es gab 3 Komplexaufgaben. Nr. 1 und 2 waren eins zu eins die Aufgaben aus der Musterklausur. Nr. 3 war glaube ich ähnlich wie die Aufgaben, die ZE8787 als Komplexaufgabe bei seiner Klausur gewählt hat. Was ich etwas komisch fand: irgendwo bei dem Modul (entweder im Modulforum oder bei der Seite im campus zur Klausur) stand, dass man bei den Komplexaufgaben eine mit den alten Heften, eine mit den neuen Heften und eine mit beiden Heften lösen könnte. Bei 2 von den 3 Komplexaufgaben war allerdings eine Frage in englisch dabei - wobei bei den neuen Heften keine englischen mehr dabei sind.
Die Detailfragen waren folgende:
- was sind derivative Führungsentscheidungen und 3 Beispiele
- Unternehmenspolitik im Kontext von St. Galler Managementmodell
- Präferenzstrukturen
- ethnozentrische und polyzentrische Orientierung
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.11.16 11:41
Hallo in die Runde,
habe am 19.11.16 die UFU42 Klausur geschrieben. Ich war sehr überrascht. Hatte gut gerlernt und war doch mittlemäßig schockiert über die Aufgaben - hatte quasi nichts mit den Musterklausuren alt/neu und den anderen hier beschriebenen Fragen gemeinsam.
Ihr habt Ergänzung? dann immer her damit!
Detailfragen:
- Was ist integrale Marktsegmentierung
- Beim Systemansatz wird von produktiven sozialen System gesprochen - Was ist damit gemeint?
- Thematik Freihandel in Verbindung mit volkswirtschaftlicher Integration
- Kategorien der SWOT Analyse erklären und erläutern, welche Dimensionen betrachtet werden
Komplexaufgabe 1
Thematik: Internationalisierung
low/ high context Kommunikation
irgendwas in Zusammenhang mit einer These von Kutschker erklären
being international und going international
Komplexaufgabe 2
Thematik: Entscheidungstheorie
- Kriterien der Spieltheorie erläutern und in Entscheidungstheorie (Sicherheit, Unsicherheit mit Untergruppen ) einordnen
Netzplantechnik - Konstruktionslogik erläutern anhand eines Beispiels
- die besonderen Entscheidungen der Unternehmensführung erklären
- Papiercomputer
Gruß!
habe am 19.11.16 die UFU42 Klausur geschrieben. Ich war sehr überrascht. Hatte gut gerlernt und war doch mittlemäßig schockiert über die Aufgaben - hatte quasi nichts mit den Musterklausuren alt/neu und den anderen hier beschriebenen Fragen gemeinsam.
Ihr habt Ergänzung? dann immer her damit!
Detailfragen:
- Was ist integrale Marktsegmentierung
- Beim Systemansatz wird von produktiven sozialen System gesprochen - Was ist damit gemeint?
- Thematik Freihandel in Verbindung mit volkswirtschaftlicher Integration
- Kategorien der SWOT Analyse erklären und erläutern, welche Dimensionen betrachtet werden
Komplexaufgabe 1
Thematik: Internationalisierung
low/ high context Kommunikation
irgendwas in Zusammenhang mit einer These von Kutschker erklären
being international und going international
Komplexaufgabe 2
Thematik: Entscheidungstheorie
- Kriterien der Spieltheorie erläutern und in Entscheidungstheorie (Sicherheit, Unsicherheit mit Untergruppen ) einordnen
Netzplantechnik - Konstruktionslogik erläutern anhand eines Beispiels
- die besonderen Entscheidungen der Unternehmensführung erklären
- Papiercomputer
Gruß!