Hallo zusammen,
nach einem abwechslungreichen und strukturiertem Seminar bei Frau Dr. Gerpott kam folgendes in der Klausur:
(Ergänzungen erbeten)
Detail: (jeweils 4 oder 6 Punkte)
- Aufgaben IWF und Weltbank
- regiozentrische Orientierung EPRG Modell erläutern
- Was bedeutet Ressorcenorientierung im Internationalisierungsumfeld?
- Etwas mit Betrachtungsrichtungen bei der Stärken/Schwächenanalyse
- ???
Komplex 1: / Schwerpunkt Kultur
Kurzer Vortext zu einem Bildungsdienstleister, der interational expandieren möchte.
(Die Teilaufgaben waren jeweils 8, 10 oder 12 Punkte)
- Variablenperspektive, Metaphernansatz, integrative Perspektive erläutern
- Kulturdimensionen nach Hull mit Länderbeispielen
- 5 Funktionen Unternehmenskultur mit konkreten Beispielen
- Unternehemenskulturtypologien nach de Vries mit jeweils zwei Beispielen
- ???
Komplex 2: / Risko und andere Themen, habe ich mit nicht genau angesehen
(Die Teilaufgaben waren jeweils 8, 10 oder 12 Punkte)
- BERI Index mit Subindizes
- ORI-Index
- Koordinationsrichtungen
- ???
- ???
Ich kann mich nicht mehr an alles erinnern, es schien aber alles in etwas den bekannten Fragen zu entsprechen.
Viel Erfolg!
Hoirkman