Hallo,
kann mir jemand bitte weiterhelfen!
Wie belegt man AKAD-Skripte bzw. davon Zitate?
So:
(7). AKAD, Wissenschaftliches Arbeiten, SQL301, Prof. Dr. Torsten Olderog und Dr. Alexander Hermenau, S. 37
Grüße
Sinshine
Belegen graue Literatur - AKAD-Skript
Soweit ich weiss, sind die AKAD Scripte nicht zitierbar, da nicht öffentlich verfügbar. Ist aber nur Hörensagen. Solltest Du mit dem Betreuer besprechen.
Gruß Edo
Gruß Edo
01/19-10/24 Ph.D. Student (University Twente - http://www.utwente.nl)
12/17-12/18 Ph.D. Student (TIAS - http://www.tias.edu)
10/14-09/17 WI M.Sc. (Uni Duisburg-Essen - http://www.vawi.de)
09/11-09/14 DLM B.A. (AKAD)
Für solche Fragen ist die Moduldikusion SQL03 der richtige Platz. Auf das was da gesagt wird, kann man sich im Zweifelsfall beziehen.
Done: B.Sc. Wirtschaftsinformatik (AKAD)
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
Hallo,
im Skript SQL03 habe ich bereits nachgesehen, nur leider steht dort nicht (zumindest habe ich es nicht gefunden) wie man eine graue Literatur belegt.
Es sind die Belegformen (Vollbeleg und Kurzbeleg) beschrieben.
Mir geht es aber um das WIE. Wie belege ich eine graue Literatur!
Name: Prof. xxx (steht auf dem Skript)
Titel des Werkes: Modul inkl. Abkürzung SQL03 ist das richtig???????
Erscheinungsjahr: ist nicht bekannt oder?
Auflage: ist nicht bekannt oder?
Verlag: ist nicht bekannt oder?
Seitenanzahl: S. xxx
Viele Grüße
sinshine
PS: Die Studienbetreuung weiß es auch nicht und verweist daher auf den zuständigen Prof.
im Skript SQL03 habe ich bereits nachgesehen, nur leider steht dort nicht (zumindest habe ich es nicht gefunden) wie man eine graue Literatur belegt.
Es sind die Belegformen (Vollbeleg und Kurzbeleg) beschrieben.
Mir geht es aber um das WIE. Wie belege ich eine graue Literatur!
Name: Prof. xxx (steht auf dem Skript)
Titel des Werkes: Modul inkl. Abkürzung SQL03 ist das richtig???????
Erscheinungsjahr: ist nicht bekannt oder?
Auflage: ist nicht bekannt oder?
Verlag: ist nicht bekannt oder?
Seitenanzahl: S. xxx
Viele Grüße
sinshine
PS: Die Studienbetreuung weiß es auch nicht und verweist daher auf den zuständigen Prof.
Hi,
bin mir relativ sicher, dass in SQL-03 Forum vom Tutor geschrieben wurde, dass man die AKAD-Hefte eher nicht zitieren sollte. Ich schätze mal, das ist jetzt alles gelöscht?
Ansonsten einfach den entsprechendenTutor des Moduls im Online-Campus fragen, oder gibt es sowas nicht mehr?
VG
bin mir relativ sicher, dass in SQL-03 Forum vom Tutor geschrieben wurde, dass man die AKAD-Hefte eher nicht zitieren sollte. Ich schätze mal, das ist jetzt alles gelöscht?
Ansonsten einfach den entsprechendenTutor des Moduls im Online-Campus fragen, oder gibt es sowas nicht mehr?
VG
Richtig, die akad Bücher soll man nicht zitieren, weil das wiederum "nur" Zusammenfassungen anderer Bücher sind und als Lerneinheiten didaktisch aufgebaut sind.
Besser wäre, du suchst dir die original Quelle bzw. eine Quelle in der das gleiche so, oder so ähnlich steht
Wenn du nachdem Stichwort unter z.B. goolge Books suchst, müssten an und für sich genug zitierfähige Quellen erscheinen.
Wenn es sich um einen Spezialfall handelt, den du niergendwo anders findest, wäre es das Beste Du fragst direkt den Betreuer deiner Arbeit, ob du es zitieren darfst bzw. wie du es zitieren sollst.
Ich mach das beim Zitieren von Internetquellen immer so, weil manche Spezialisten wünschen, dass die Internetquelle in der Fußnote steht...daher frag ich da vorher immer nach, wie es gewünscht ist.
Besser wäre, du suchst dir die original Quelle bzw. eine Quelle in der das gleiche so, oder so ähnlich steht

Wenn du nachdem Stichwort unter z.B. goolge Books suchst, müssten an und für sich genug zitierfähige Quellen erscheinen.
Wenn es sich um einen Spezialfall handelt, den du niergendwo anders findest, wäre es das Beste Du fragst direkt den Betreuer deiner Arbeit, ob du es zitieren darfst bzw. wie du es zitieren sollst.
Ich mach das beim Zitieren von Internetquellen immer so, weil manche Spezialisten wünschen, dass die Internetquelle in der Fußnote steht...daher frag ich da vorher immer nach, wie es gewünscht ist.
Ich bereue diese Liebe nicht!