BWL03 Klausur 05.07.2014

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
djsydney
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 48
Registriert: 30.04.11 16:30

Habe die Klausur in Leipzig geschrieben. War aber der einzige Teilnehmer.

Ich kann mich nicht mehr an alles erinnern, aber es waren 4 Detailaufgaben und 3 Komplexaufgaben (zwei mussten gelöst werden).

Detail:
- Produktivität und Wirtschaftlichkeit (Berechnung aufzeigen, Beschreiben). Gibt es Unterschied zwischen Wirtschaftlichkeit und Wertschöpfung, wenn ja, welchen?
- abc- und xyz-Analyse, beschreiben, wie verhalten wir uns bei zwei bestimmten Güterarten (glaube ax und cz, bin aber nicht mehr sicher)

Komplex - Produktionswirtschaft
- Pull- / Pusch-Prinzep erläutern
- Kanban (Erläutern, Voraussetzungen, Unterschied zwischen Kanban und Conwip, zu Pull/Pusch zuordnen)
- Funktionen Produktionsplanung und -steuerung, Zielkonflikt nennen
-noch was

Komplex - Mawi
- Berechnung optimale Bestellmenge, Ergebnis interpretieren, Anzahl der Bestellungen errechnen
- Bestands- und Bestellabwicklungskosten in Diagramm einzeichnen, wo ist optimale Bestellmenge, was ist an der optimalen Bestellmenge realitätsfremd
- Kosten in den optimalen Bestellmenge, erläutern inkl. der Berechnung
- Lagerfunktionen, operative Aufgabe in der Lagerwirtschaft

Komplex zu Meldebestand, Sicherheitsbestand. Diagramm war gezeichnet (habe ich nicht genommen und nur überflogen.

ich hoffe das es reicht :?

Bitte ergänzen/korrigieren, wer noch geschrieben hat bzw. noch was weiss
Antworten