Habe am 24.05 BWL geschrieben.
Folgendes kam dran:
Detailaufgaben:
- die 3 ökonomischen Prinzipien nennen u. erläutern
- was sollte ein Informationssystem für Eigenschaften haben
- was ist eine Investition, wo steht sie in der Bilanz und wieso sollte sie genau durchdacht werden
- Vorteile interne Mitarbeiterbesetzung
1. Komplex:
war ein Referat über KLR mit vorgegebener Gliederung und gewünscht waren noch Abbildungen
2. Komplex:
Rechtsformen unterscheiden
dann Gewinn einer KG nach den HGB-Bestimmungen berechnen
und funktionale, divisionale und Matrixorganisation unterscheiden, skizzieren und Vor-/Nachteile
BWL02 am 24.05.14
Hallo,
erstmal danke für die Info.
Entweder bin ich blind oder hab es nur überlesen, aber ich habe in keines der Hefte die Auflistung der Rechtsformen gesehen.
Wo soll das stehen? Evtl. hab ich noch veraltete Lernunterlagen ...
Danke und Gruß,
Sebastian
erstmal danke für die Info.
Entweder bin ich blind oder hab es nur überlesen, aber ich habe in keines der Hefte die Auflistung der Rechtsformen gesehen.
Wo soll das stehen? Evtl. hab ich noch veraltete Lernunterlagen ...
Danke und Gruß,
Sebastian
Start 11/2011 B. Eng. Technische Informatik: complete;todo;in progress
I: complete
II: IMA04, IMA07, CPP01, ELT03, ELT10;PHY05, BWL02; PHY05
III:complete
IV: complete
I: complete
II: IMA04, IMA07, CPP01, ELT03, ELT10;PHY05, BWL02; PHY05
III:complete
IV: complete