Hallo zusammen,
Kann mir jemand helfen diese Detailfrage zu beantworten:
Wie verändert sich der Break-Even-Punkt auf der x-Achse wenn:
a) Fixkosten steigen
b) variable Kosten steigen
c) DB steigt
d) vergessen
e) Umsatz steigt
Freue mich auf eure Hilfe:)
LG
Sonja
KLR01 - Detailfrage - Hilfeeeeee
Hallo Sonja,
der Break-Even-Punkt (BEP) stellt ja die Gewinnschwellenmenge dar.
Sprich: wie viel Stück musst du absetzen bis deine Kosten gedeckt sind?
Mathematisch: BEP= Fixkosten/(Preis - variable Kosten / auch Deckungsbeitrag p. Stück genannt)
Demnach:
A) Bei höheren Fixkosten (KF) wandert der BEP auf der X-Achse nach rechts, da nun höhere Kosten gedeckt werden müssen.
Demnach müssen bei gleichem Deckungsbeitrag nun mehr Stück abgesetzt werden.
B) Bei höheren variablen Kosten wandert der BEP auf der X-Achse ebenfalls nach rechts, siehe A
Unterschied: Wird durch höhere variable Kosten der Deckungsbeitrag Negativ oder entspricht Null kann kein BEP errechnet werden)
Man bleibt daher stets im Verlustbereich.
C) Steigt der Deckungsbeitrag (Ursachen höherer Preis oder geringere variable Kosten) wandert der BEP nach links (weniger Stück müssen abgesetzt werden)
D) Eine Veränderung des Umsatzes hat keine Auswirkung auf den BEP, da dieser nur die Menge bestimmt bei der du
die Gewinnzone erreichst.
Viele Grüße
Endless
der Break-Even-Punkt (BEP) stellt ja die Gewinnschwellenmenge dar.
Sprich: wie viel Stück musst du absetzen bis deine Kosten gedeckt sind?
Mathematisch: BEP= Fixkosten/(Preis - variable Kosten / auch Deckungsbeitrag p. Stück genannt)
Demnach:
A) Bei höheren Fixkosten (KF) wandert der BEP auf der X-Achse nach rechts, da nun höhere Kosten gedeckt werden müssen.
Demnach müssen bei gleichem Deckungsbeitrag nun mehr Stück abgesetzt werden.
B) Bei höheren variablen Kosten wandert der BEP auf der X-Achse ebenfalls nach rechts, siehe A
Unterschied: Wird durch höhere variable Kosten der Deckungsbeitrag Negativ oder entspricht Null kann kein BEP errechnet werden)
Man bleibt daher stets im Verlustbereich.
C) Steigt der Deckungsbeitrag (Ursachen höherer Preis oder geringere variable Kosten) wandert der BEP nach links (weniger Stück müssen abgesetzt werden)
D) Eine Veränderung des Umsatzes hat keine Auswirkung auf den BEP, da dieser nur die Menge bestimmt bei der du
die Gewinnzone erreichst.
Viele Grüße
Endless