- Meine absolvierten Termine (Unter Termine, alles auswählen, und dann nach „teilgenommen“ filtern)
- Meine Seminar– und Klausuranmeldungen (s.o. aber nach „angemeldet“ gefiltert)
- Meine Noten: http://fernstudenten.de/viewtopic.php?f=1&t=64511
Koffer packen für den AKAD-Campus
Ich packe meinen Koffer für den Umzug von der VH zum Campus und nehme mit...
Done: B.Sc. Wirtschaftsinformatik (AKAD)
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 91
- Registriert: 13.11.11 18:10
Eine gute Idee
Eingeschrieben seit 02/2012 Dipl.Wirt.-Inf.
VOR.DIPL. | HS BIN01 WEB03/04 SWE03 ANS05/08/09 DBA01 DONE
BWL03 hopefully done
SWE02 / CON1 i.A.
VOR.DIPL. | HS BIN01 WEB03/04 SWE03 ANS05/08/09 DBA01 DONE
BWL03 hopefully done
SWE02 / CON1 i.A.
Das stimmt, mache ich auch noch. Danke.
Aber was mir gar nicht gefaellt: unsere @akad wird es wohl nicht mehr geben, so in der Mitteilung. Hat jemand eine andere Info zur bisherigen 'eigener Name@akad Mail' ?
Gruesse Tasse
Aber was mir gar nicht gefaellt: unsere @akad wird es wohl nicht mehr geben, so in der Mitteilung. Hat jemand eine andere Info zur bisherigen 'eigener Name@akad Mail' ?
Gruesse Tasse
…nur nicht alle zusammen… :)
Bzgl. der @AKAD.de E–Mail Adressen gilt leider das bereits in der Senatssitzung vom 14.03.2014 gesagte: „Fällt weg. Entscheidung ist gefallen und steht fest.“ ---> http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?f=1&t=66582
Sorry.
Bzgl. der @AKAD.de E–Mail Adressen gilt leider das bereits in der Senatssitzung vom 14.03.2014 gesagte: „Fällt weg. Entscheidung ist gefallen und steht fest.“ ---> http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?f=1&t=66582
Sorry.
Done: B.Sc. Wirtschaftsinformatik (AKAD)
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
Klingt sehr vernünftig...
Master Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.):
Semester1: BWL01, BWL02, BWL03, BWL33, UFU06, VWL40, WIR03
Semester2: AST81, GPM01, SDH01, WIP08, ICM02
Semester3: SYA81, RER81, SYD81, PMN01
Semester4: PRD81, MEWIW, Kolloquium
in Vorbereitung, abgeschlossen
Habe fertig!
Semester1: BWL01, BWL02, BWL03, BWL33, UFU06, VWL40, WIR03
Semester2: AST81, GPM01, SDH01, WIP08, ICM02
Semester3: SYA81, RER81, SYD81, PMN01
Semester4: PRD81, MEWIW, Kolloquium
in Vorbereitung, abgeschlossen
Habe fertig!

Dass ich das noch erleben darf
Dann werde ich direkt mal alle meine E-Mails bzgl. meiner Thesis speichern und meinen Betreuer anschreiben unter welcher E-Mailadresse ich ihn in Zukunft erreichen kann.



Dann werde ich direkt mal alle meine E-Mails bzgl. meiner Thesis speichern und meinen Betreuer anschreiben unter welcher E-Mailadresse ich ihn in Zukunft erreichen kann.
Geschafft!!! B.A. BWL :-)
-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: 06.10.13 14:34
Ändert sich was an den Onlinetests?
Online-Tests habe ich (zum Glück) keine mehr offen. Aber die Online-Übungen (altes System, war ja schon bei der VH ein Fremdmodul) sind in den Campus integriert (ebenfalls als Popup, sieht aus wie gewohnt).schlawiener hat geschrieben:Ändert sich was an den Onlinetests?
Ich gehe davon aus, dass sich das auch für die Online–Tests so sein wird und sich damit nichts ändert.
Done: B.Sc. Wirtschaftsinformatik (AKAD)
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
Ich habe gerade meinen Betreuer angeschrieben bzgl. der E-Mailadresse. Es ist so dass nur die E-Mailadressen der Studenten weg fallen, die Mitarbeiter/ Betreuer und die Eintrichtungen der AKAD (z.B. das Prüfungsamt) behalten ihre @akad.de E-Mailadressen.
Dies für Euch zur Info.
Dies für Euch zur Info.
Geschafft!!! B.A. BWL :-)
Die bei der AKAD angestellten Personen behalten ihre @AKAD.de Adressen.Sabrina86 hat geschrieben:… die Mitarbeiter/ Betreuer und die Eintrichtungen der AKAD (z.B. das Prüfungsamt) behalten ihre @akad.de E-Mailadressen.
Probleme könnten höchstens bei freiberuflichen Dozenten entstehen. (Zumindest in der o.g. Sitzung wurde gesagt, dass diese auch KEINE @AKAD.de mehr haben werden).
Ist aber eigentlich auch nicht so wichtig, denn über den Campus sind wir ja auch mit den Dozenten und Betreuern vernetzt. Für die „interne Kommunikation“ werden wir wohl wirklich keine E-Mails mehr benötigen.
Done: B.Sc. Wirtschaftsinformatik (AKAD)
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
Nur unter vier Bedingungen, nämlich nur wennstwaidele hat geschrieben:Ist aber eigentlich auch nicht so wichtig, denn über den Campus sind wir ja auch mit den Dozenten und Betreuern vernetzt. Für die „interne Kommunikation“ werden wir wohl wirklich keine E-Mails mehr benötigen.
a) es eine Benachrichtungsfunktion per E-Mail an eine hinterlegte E-Mail-Adresse gibt, dass eine neue persönliche Nachricht im Campus eingangen ist --> man kann ja wohl nicht verlangen, dass sich die Studenten da ständig im Campus einloggen um zu schauen, ob eine neue Nachricht angekommen ist
(besser: es werden auch gleich der Inhalt und Absender der Nachricht in dieser Benachrichtigung mit aufgeführt, nicht nur DASS eine neue Nachricht angekommen ist)
b) man kann auch Dateianhänge über dieses System verschicken / empfangen (und zwar mit einer vernünftigen Größe, bspw. mindestens 10 bis 20 MB pro Nachricht); ansonsten msus man eh immer gleich wieder auf echte E-Mails ausweichen
(damit einhergehend benötigt auch jeder Studenten dann ausreichend Speicherplatz für seine Nachrichten, nicht dass man 50 MB Platz hat und dieser nach drei Mails mit Anhang dann schon voll ist)
c) Nachrichten beim Tippen automatisch zwischengespeichert werden (wie es bspw. Mail-Programme oder auch Webportale wie GMail machen), nichts ist ärgerlicher wenn man erst umständlich eine längere Mail woanders tippen muss, um die dann ins Messaging-System zu kopieren bzw. wenn man das nicht tut, die Nachricht ab und zu verloren geht (WLAN-Abbruch, Server kurzfristig nicht verfügbar, ...)
d) es auch eine smartphone-optimierte Seite des Campus gibt, so dass man Nachrichten auch übers Smartphone lesen und beantworten kann
Wenn nicht alle vier Punkte erfüllt werden, sehe ich keine Chance, dass dieses Nachrichten-System wirklich eine Alternative für die Kommunikation darstellt.
Ich bin gespannt, ob / was die AKAD davon bedacht hat und lasse mich in zwei Wochen überraschen.

Vielen Dank für den Tipp mit der "Datenauslagerung" - habe doch bei der Gelegenheit glatt festgestellt, dass meine ältesten Noten aus dem Jahr 2012 gar nicht mehr im System sind. Zum Glück hatte ich damals (da gab's schon mal Probleme mit der VH) schon eine schriftliche Notenbestätigung von der AKAD angefordert. Wer weiß, vielleicht tauchen ja im neuen Campus alle meine Noten wieder auf?
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 79
- Registriert: 26.11.13 12:06
Irgendwie wird das mit diesem neuen Nachrichtensystem schon funktionieren, da sehe ich nicht die großen Schwierigkeiten.
Ich bin schon zufrieden, wenn ich alle bisherigen Daten und Infos weiterhin abrufen kann.
Ich bin schon zufrieden, wenn ich alle bisherigen Daten und Infos weiterhin abrufen kann.