- ständige Fazilitäten, die zwei Formen erklären
- funktionelle Eink.verteilung erklären und wie ermittelt man die Quoten (Lohn- u. Gewinnquote)
- horizontale und vertikale Konzentration erklären und welche Ziele (Marktmacht bzw. andere Märkte umgehen)
- Steuern und Gebühren erklären
- Umweltauflagen und Umweltabgaben erklären und welches ist aus ökonomischer Sicht vorzuziehen
Komplexaufgaben
Arbeits- u. Sozialordnung:
- nachfrage- und angebotsorient. W.politik ausführlich (! - gab einmal 12P und 6P) erklären
- Sozialstaatsprinzip
- Hauptfelder und Instrumente der Arbeitsmarkt- u. Sozialpolitik (nur) nennen
- negative Wirkungen hohe Staatsverschuldung
- (ich glaube) wieso 50% Staatsausgaben und Entwicklung (Wagner´sche Gesetze)
Wechselkurse u. Währungspolitik:
- weiß ich nicht genau, aber auf jeden Fall Obama mit China und warum Yen ab-/aufwerten, Wechselk. bei System Wechselk. mit Bandbreite, ... ?
Soweit i.O., aber schreiben, schreiben, schreiben.
Bei 1,5h bin ich nicht fertig geworden, habe aber die "dicken" Punkte zuerst gemacht.
Viel Erfolg
