Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, die max. 3-seitige Zusammenfassung meiner BA-Thesis zu erstellen. Kann mir jemand sagen, ob es ok ist, wenn man Teile aus dem Fazit einfach übernimmt? Oder sollte die Zusammenfassung noch mal davon abweichen? Denn im Prinzip beinhaltet das Fazit ja schon eine kleine Zusammenfassung. Hat da jemand Erfahrung und kann mir einen Tipp fürs Verfassen geben, wie sowas aussehen soll?
Vielen lieben Dank!
Achso, um meine Frage etwas zu präzisieren: Ich bin unsicher, ob hier auch die Problemstellung/Einleitung mit rein soll - ich finde unterschiedliche Infos dazu im Netz...
Hier eine Info beim googeln nach Zusammenfassung/abstract:
Thema
Fragestellung
die wichtigsten Thesen
(methodische) Vorgehensweise
Schlussfolgerungen
Zusammenfassung der Thesis
Ich habe meine Kurzfassung anhand der Kriterien der Bestätigung des Themas gegliedert. Also eine kleine Einleitung, Ziele, Vorgehensweise und wesentliche Ergebnisse. Einleitung, Ziel und Vorgehensweise wurden entsprechend ausformuliert. Bei den wesentlichen Ergebnissen habe ich mich auf das Fazit meiner Dipl. beschränkt. Wie die Kurzfassung gewirkt hat (primär der letzte Punkt), sieht man in der Regel erst am Tag der Verteidigung. 
Eventuell finden sich noch andere Herangehensweisen.

Eventuell finden sich noch andere Herangehensweisen.
