Seite 1 von 1

EWS01 Hilfe

Verfasst: 03.03.14 12:33
von zicki306
Halloooo,

ich bin leider durch EWS01 durchgeflogen nur 27 Punkte :-(
Mir war es nach der Klausur schon fast klar, dass es nichts wird, da ich die Texte in der Klausur kaum verstanden habe. Es war mehr oder weniger Rätsel raten. In den Texten in der Klausur ging es um Münzen und um Kaffeebohnen, daran kann ich mich noch erinnern. Ganz schlimm war auch die Aufgabe, wo man das richtige Wort einsetzen sollte, die Wörter waren alle ähnlich. Dort konnte ich die unterschiedlichen Wörter nicht übersetzen.

Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich mich weiter auf die Klausur vorbereiten kann damit ich mein Englisch-Verständnis aufbessern kann.
Weiß einer vllt noch andere Texte, die in der Klausur dran kamen. Ich muss noch sagen ich bin wirklich keine Englisch Leuchte, will keine Panik verbreiten für diejenigen, die noch schreiben müssen ;-)

Re: EWS01 Hilfe

Verfasst: 03.03.14 21:00
von TheMo
Hallo,

ich habe das Modul noch vor mir, daher kann ich nur allgemeine Ratschläge geben.

Was helfen kann ist z.B. ein Buch was du auf Deutsch kennst, auf englisch zu lesen.
Ich handhabe es manchmal so, dass ich Sätze die ich auf deutsch ausspreche im Kopf probiere auf englisch zu bilden.

Dann habe ich mal 2-3 Tage englisches TV gesehen (das war nach dem Boston-Marathon-Anschlag, NTV und N24 kann man bei sowas ja echt knicken), das hilft in meinen Augen auch schon enorm.
Vielleicht mal eine englische Tageszeitung lesen?

Ansonsten gibt es doch im Internet genug "Lückentexte" usw.

Re: EWS01 Hilfe

Verfasst: 04.03.14 10:26
von Anglais15
Zusätzlich zum Englisch lesen und zum Ansehen/Anhören englischsprachiger TV-Sendungen, Filme (DVD zu Beginn vielleicht im Original mit dt. Untertiteln) und Radiosendungen empfehle ich dir, das Vokabellernen zu systematisieren, indem du dir eine Lernkartei anlegst. Ich habe z. B. für ENC21 beste Erfahrungen mit dem System der Fa. HAN "Croco 2-6-19" gemacht. Schau dir mal deren Werbevideo im Internet an. Selbst wenn sich das an Schüler richtet, hilft es doch beim Behalten von allgemeinem und Fachwortschatz enorm. Ja, es ist auf Karteikarten und ja, man muss von Hand schreiben, aber es ist ein Unterschied, ob ich Wörter immer bloß lese oder höre, oder ob ich sie eigenhändig abgeschrieben habe und in meiner eigenen Handschrift mehrmals d-e und e-d kann. Mir hat's geholfen und jetzt ist der Kasten voll mit Wirtschaftsfachwortschatz...

Die Übungen, die in dieser Prüfung vorkommen, sind meines Wissens nach (ich mach den Übersetzer und habe diese Prüfung deswegen nicht schreiben müssen, dafür aber andere...) ähnlich wie beim Cambridge-Certificate. Hierfür gibt es Vorbereitungsbücher, die man käuflich erwerben und mit denen man diese speziellen Übungsformen trainieren kann. Frage doch mal bei einem Dozenten nach, welches Übungsmaterial er dir für diesen Kurs empfehlen kann.

Ich hoffe, dir ein bisschen weiter geholfen zu haben und wünsche dir viel Glück beim zweiten Anlauf!