Frühaufsteher in der Klausur

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Benutzeravatar
stag3k
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 178
Registriert: 21.01.09 18:02
Wohnort: Hamburg

Hallo Zusammen,

mir ist zuletzt aufgefallen, dass bei Klausuren immer mehr Mitstudenten vorzeitig abgeben, teilweise schon nach 20 Minuten obwohl die Klausur für 2h angelegt ist. Natürlich ist dann der Run auf die Toiletten groß, da anschließend der WC-Besuch nicht mehr gestattet ist. Konkret war das bei den Mischklausuren am 7.12. in Pinneberg und am 26.10. in Leipzig, wo mehrere Module gleichzeitig schrieben. Bin ich mit der Wahrnehmung allein oder ist es objektiv messbar, dass sich die Mitstudenten durch Seminar und Unterlagen nicht mehr ausreichend auf die Klausuren vorbereitet fühlen und dann vorzeitig abgeben?

Grüße...
DerFernstudent
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 144
Registriert: 30.01.13 18:52

Hallo,

das ist in der Tat so, auch bei mir ist das schon aufgefallen. Das Niveau hat spürbar angezogen, was ich jedoch prinzipiell gut finde. Es kann nicht sein, dass jemand nur Zusammenfassungen hier herunterlädt und dann in die Klausur geht. Wir dürfen nicht vergessen, dass es ein Hochschulstudium ist und wir entsprechend auch unseren Teil dazubeitragen müssen = Skripte wirklich lesen, verstehen, das Wissen auch anwenden können.

Allerdings kann ich bis heute auch die Logik der AKAD bei diesen Mischklausur-Terminen nicht verstehen. Warum kann jemand, der z.B. BWL04 Marketing schreibt, nicht mehr auf WC gehen, weil jemand vor ihm, der EWS01 Englische Wirtschaftssprache geschrieben hat, schon den Raum verlassen hat? Ich finde, da müsste die Aufsicht vorne so Stapel machen und dass nach Klausurart unterteilen, welche Studenten noch raus dürfen und welche nicht. Sonst ist das doch Käse, wenn z.B. die Übersetzer, deren Klausur 4 Stunden (!) geht, nicht mehr rausdürfen, weil jemand in Mathe hingeworfen und nach 10 Minuten abgegeben hat.
I: done
II: done
III: done
IV: done
V-VI: Projektbericht, DAO01, EDS01, EUE03, UFU02, UFU06, SKO02, SPL01, SVW01, SWS01
james2k23
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 121
Registriert: 23.09.12 20:11

Also mir ist noch aufgefallen, dass deutlich mehr Leute nach 20 min aufstehen, allerdings schreibe ich die Klausuren auch eher wonaders. Viele Module sind jetzt zentral und es gibt kaum alte Fragen bzw. die Fragen sind fehlerhaft, decken sich nicht mit dem Skript usw., wir hatten das ja schonmal diskutiert....ich hoffe es wird bald angepast.
Soweit ich das sehe sind die Mischklausuren immer gleich lang. Z.B. werden die 1,5h Klausuren immer von 9 bis 10.30Uhr geschrieben. Dann werden die 2h Klausuren von 11 bis 13Uhr geschrieben. Naja die Aufsicht weiss nicht auswendig wer welche Klausur schreibt, deshalb gibt es scheinbar diese allgemeine Regelung.Aber gut rein theoretisch könnte man sich ja auf dem Kloo auch mit wem treffen, der nicht an der Klausur teilgenommen hat oder sonst was machen, somit ist diese Regelung eigentlich sinnlos.
Mia80
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 08.08.09 11:20

Ich hatte das bis jetzt noch nicht, wenn jemand gegangen ist, dann auf die letzten 15 min...

Allerdings muss ich james2k23 widersprechen: ich war schon oft im letzten Jahr in Klausuren, bei denen mit gemischten Zeiten geschrieben wurde. Da ist man mittendrin und grad wie wild am Schreiben und dann heißts von vorn ganz laut "Alle, die Modul XY schreiben, denken bitte dran, dass in 10 min Abgabe ist, der Rest schreibt noch 40 min weiter". Ist auch nicht so prinkelnd, weil es einen schon aus dem Konzept bringen kann...
james2k23
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 121
Registriert: 23.09.12 20:11

ok dann ist es vielleicht von Standort zu Standort unterschiedlich oder es war einfach nur zufall bei mir. Mir ist es nur bei den letzten Klausuren im letzten halben Jahr aufgefallen, da waren die 11 Uhr Klausuren immer 2Stunden Klausuren,
früher war es auch anders....Aber naja ich versuche einfach nicht aufs Kloo gehen zu müssen, dann hab ich das Problem nicht.
Mia80
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 08.08.09 11:20

Während ner Prüfung musst ich ehrlich gesagt auch noch nie... Da hab ich irgendwie keine Zeit und keine Nerven dafür, merks erst, wenn ich abgegeben hab :mrgreen: Aber jeder ist da ja anders...
MG1284
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 217
Registriert: 19.10.11 10:56

Also das mit den "Frühaufstehern" kann ich bestätigen... Aber auch nur, weil ich selbst zu diesen "Schnellaufstehern" in den letzten vier Klausuren gehört habe. Meist habe ich bereits nach 50-60 min abgegeben, wenn die Klausur für zwei Stunden angesetzt war.
stag3k hat geschrieben:Bin ich mit der Wahrnehmung allein oder ist es objektiv messbar, dass sich die Mitstudenten durch Seminar und Unterlagen nicht mehr ausreichend auf die Klausuren vorbereitet fühlen und dann vorzeitig abgeben?
Aber das ist der Grund bei mir ganz bestimmt nicht, sondern eher weil in den Stoff einfach drauf hatte (ja ich lese die Unterlagen und ja ich mache auch eigene Zusammenfassungen). Wenn ich dann alles aufgeschrieben habe, wonach gefragt ist, warum soll ich dann noch ne Stunde sitzen bleiben? Ich habe die letzten Male auch immer nochmal gefragt, ob jemand auf Toilette muss, bevor ich aufstehe (weil es ja mittlerweile diese - da stimme ich euch zu- dusselige Regelung gibt, dass keiner mehr auf die Toilette darf, wenn einer abgegeben hat). Also notentechnisch lagen alle Klausuren bei denne ich schnell aufgestanden bin bei 1.0-1.7...

Ich gebe euch aber vollkommen recht, dass man die WC-Regelung wieder aufheben sollte!
Seit 01.08.11 DLM B. A, Standard
erledigt, in Bearbeitung
I -VIII:
BA Thesis:
Kolloqium:
dommas
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 258
Registriert: 07.02.13 19:47

mir geht es da ähnlich wie meinem Vorredner.

Allerdings bleibe ich dann immer noch sitzen und schau, dass ich die Klausurangabe soweit in den Kopf bekomme, um sie dann hier zu posten.
In den BWL-Fächern sind hier ja wirklich sehr viele Klausuren zum üben vorhanden. Das kann man aber nicht in allen Studienrichtungen behaupten. Und dann verstehe ich nicht wieso diejenigen, die schon fertig sind, nicht noch 10-20 Minuten für die Nachwelt investieren. Das würde doch wirklich nicht wehtun. Und wenn abgegeben wird, weil man feststellt, dass man nochmal ran muss, bringt es einem doch auch selbst was!
Master Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.):

Semester1: BWL01, BWL02, BWL03, BWL33, UFU06, VWL40, WIR03
Semester2: AST81, GPM01, SDH01, WIP08, ICM02
Semester3: SYA81, RER81, SYD81, PMN01
Semester4: PRD81, MEWIW, Kolloquium

in Vorbereitung, abgeschlossen

Habe fertig! :)
Antworten