Kolloquium 06.12.13 in PI

Ratschläge und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeitem sowie Diskussion zur (fächerübergreifenden) mündlichen Prüfung
Antworten
Skotchy
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 25.09.12 11:45

So, hier mal mein Erfahrungsbericht zum Kolloquium in PI.
Zunächst kann ich euch alle erst mal beruhigen, ich empfand es wirklich nicht so schlimm wie befürchtet, im Gegenteil.
Ich habe BWL auf Diplom studiert, Vertiefungen im MKG und PER.
Meine Prüfer waren Prof. Dr. Specker, der auch Betreuer meiner DA war und Herr Heide.
Beide waren wirklich sehr fair und es war eine wirkliche faire Prüfung.
Begonnen wurde mit der DA, die man selbst kurz vorstellt und dann eben dazu Fragen gestellt werden.
Dann gehts über in die Grundlagen und Vertiefungen. Die haben mich ganz geschickt in ein Gespräch verwickelt und immer mal wieder Fragen eingeworfen.
Insgesamt geht es aber wirklich darum, die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge zu kennen und zu verstehen und weniger darum Detailfragen beantworten zu müssen.
Die 45 Min gingen sehr schnell um, und obwohl ich an dem Tag sehr schlecht drauf war und immer wieder Haker hatte habe ich das Kolloquium mit 2,3 bestanden.
Ich habe mich ausschließlich mit BWL02 und den Lerneinheiten aus den Vertiefungen vorbereitet.
Hängt natürlich von den Schwerpunkten der Prüfer ab, aber ich bin damit wirklich gut gefahren.
Also zusammenfassend gesagt, keine Panik! Das ist wirklich machbar!

PS: Prof. Dr. Specker als Betreuer der DA war wirklich super. Super schnelle Rückmeldungen und unterstützt soweit er darf! Wirklich klasse!
Antworten