WIM01 - Was ist wirklich wichtig?

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
Benutzeravatar
c0rtez
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 27.01.12 17:55

Hallo zusammen,

ich habe ein ziemliches Problem. Ich muss noch in diesem Jahr WIM01 abschließen, allerdings komme ich erst jetzt dazu mit der Sache anzufangen.
Klausur (letzter für mich möglicher Termin) ist am 29.11.

Nun habe ich das erste Lernheft gerade mal zur Hälfte durch, komme zwar klar, aber die Masse ist doch echt erdrückend bei der Zeit.

Gibt es evtl. Schwerpunktthemen in die ich zu Anfang die meiste Zeit investieren sollte? Also nur für den Fall das es tatsächlich eng wird mit der Zeit.

Wäre echt dankbar wenn mir einer ein paar Tipps geben könnte.
B.o.A. - Betriebswirtschaftslehre
michastgt
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 08.04.12 15:34

Hallo,

also 1. musst du dieses Jahr das Modul nicht abschließen, sondern "nur" anfangen. Wenn du durchfällst hast du Zeit bis April (ende Wintersemester) nächstes Jahr das Modul fertig zu machen.
2.Was dran kommt weiß man nicht, mann kann sich "nur" an die vergangen Klausuren Orientieren, was sich dabei herausgestellt hat ist:

1. Doppelbrüche (glaube 4 Punkte)
2. Polynomdivision (7 Punkte)
3. Logarithmusgleichung (2 Punkte)
4. LGS/LOP (10 Punkte)
4.a LUS
5. Ökonomische Funktionen (21 Punkte)
Sitzen muss: Mitternachtsformel/ABC-Formel oder PQ-Formel; Scheitelpunkberechnen (leichter geht's mit der ersten Ableitung); Nullsetzen, Kosten.-Erlös.-Umsatzfunktionen.

Wenn du in den Grundoperationen sicher bist würde ich behaupten das ab Heft4 reicht.
Such dir Infos außerhalb der Hefte: Kusch-Mathebuch, http://www.echteinfach.tv, youtube (Jörn Loviscach, Christian Spannagel) <= kommt bestimmt auch auf den Lerntyp an.

PS: Zu Punkt 1: Ruf am besten mal in Leipzig an, mir wurde es so am Telefon gesagt.
Ich habe die Klausur heute geschrieben und auch versemmelt behaupte ich, bei den Ökonomischen Funktionen hab ich mich verbissen und ein Brett vorm dem Kopf gehabt.
Antworten