UFU06 28/09/2013 FFM

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
Dron
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 26.05.11 23:02

Hallo Alle,
hier die heutigen Klausurfragen:
Detail:
1.) Was charakterisiert Ziele? Jeweils mit einem selbstgewählten Beispiel.
2.)Erklären sie die zwei Basiseigenschaften von strategischen Frühwarnsystemen?
3.)Was charakterisiert schlecht strukturierte Problemstellungen?
4.) Welche Zielbeziehungen zwischen den Zielen "Marktanteilssteigerung" und "Rentabilitätserhöhung" bestehen? Stellung dazu nehmen.
5.) Welchen Nutzen haben Descision-Support-Systeme?

Komplex1:
nicht gewählt, bitte vervollständigen
kurz: die Druckeraufgabe, Netzplan und diverse Kleinaufgaben

Komplex2: Die berühmte Gardena Aufgabe
Tabelle mit Zahlenübersicht. siehe Heft
2.1 Welche Informationen über das Verhalten Problemgefechts lassen sich aus einem Netzwerk ablesen?
2.2 Was leistet der sogenannte Papiercomputer?
2.3 Erläutern sie die Nachteile(mindestens 2) des Papiercomputers?
2.4 Tragen sie die Einflussgrößen aus der obigen Übersicht in ein Bewertungsfolio mit den Achsen "Aktivsumme" und "Passivsumme" ein und benennen sie die vier Felder.
14Punkte! Zahlen variieren zum Heft
2.5 Was bedeutet eine hohe Passivsumme hinsichtlich des Einflusses dieser Größe in der entsprechenden Spalte?
2.6 Was ist zu beachten, wenn ein kritisches Element verändert wird?

Viel Glück und drückt mir die Daumen.
Antworten