WIM03 Düsseldorf 17.08.13

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
Fegamalas
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 05.09.12 13:37
Wohnort: Steinfurt-Borghorst

Klausur in Düsseldorf am 17.08.

1. Detail:
1. Grenzwert
2. (Un)Stetigkeit berechnen und bewerten
3. ableiten
4. Wendepunkte berechnen und grafisch/rechnerisch bewerten
5. ökonomische Funktion berechnen und bewerten (welche fällt mir gerade nicht ein)

2. Komplex:
Kostenfunktion mit :
- Gesamtkosten
- Grenzkosten
- Max. Gewinn
- Deckungsbeitrag max.
- Grenzkosten = Grenzerlös
- Preise bei max. Gewinn, etc.
- Berechnung von veränderlichen p und x, musste man vermutlich die Elastizität berechnen, so weit habe ich es leider nicht geschafft

3. Komplex
Produktionsfunktion, hab ich nicht genommen.

Insgesamt würde ich sagen machbar, wenn man sich mit Ruff-Skript und den ökonomischen Aufgaben aus dem Skript befasst hat.
Antworten