...was war das?
Laut der Hochschule, Email vom 11.7.13, soll die Schenkungs- und Erbschaftssteuer nicht mehr Klausurrelevant sein. Die Klausur vom 27.7.13 umfasste aber eine fünf Punkte schwere Detailaufgabe, die sich ausschließlich mit diesem Thema beschäftigte. Auch an anderer Stelle kam die Erbschaftssteuer vor.
Nun kann man nur noch hoffen, dass sich da ein weg der berücksichtigenden Bewertung finden lässt.
In der einen Komplexaufgabe, zur Abrundung des "Chaos" war aus meiner Sicht ein Namensfehler aufgetreten...? Welche Ansprüche waren denn zu prüfen, die des Maier oder die des Huber oder sollte er doch lieber Herr Huber-Meier heißen. Hier wäre eine Aufklärung zur Verständnisklärung ganz nett.
Würde mich über Eure Ansichten freuen und dies auch für Alle als Kommunikationsbörse für diesen Fall ins Leben rufen.
STL01 27.7.13 Erbschaftssteuer / Schenkungssteuer "Desaster"
Hey Lennyok,
Du hast in allem Recht, was Du sagst...
Ich bin mal echt gespannt, wie Akad diese formellen Fehler im Nachhinein reguliert.
Bitte formuliere Dein "Erlebnis" in einer E-Mail u. schicke Sie an die Studienbetreuung, wenn Du es nicht schon getan hast:-)
Ich finde es halt schlimm, dass solche Sachen dann auch noch bei so einer Hammerklausur passieren, die m.E. vom Niveau sowieso zu hoch
gesteckt ist mit mega wenig Zeit zum Lösen. Das ist teilweise schon Steuerberaterlevel...(sagen sogar die Dozenten)
LG
Dassi
Du hast in allem Recht, was Du sagst...
Ich bin mal echt gespannt, wie Akad diese formellen Fehler im Nachhinein reguliert.
Bitte formuliere Dein "Erlebnis" in einer E-Mail u. schicke Sie an die Studienbetreuung, wenn Du es nicht schon getan hast:-)
Ich finde es halt schlimm, dass solche Sachen dann auch noch bei so einer Hammerklausur passieren, die m.E. vom Niveau sowieso zu hoch
gesteckt ist mit mega wenig Zeit zum Lösen. Das ist teilweise schon Steuerberaterlevel...(sagen sogar die Dozenten)
LG
Dassi
...und die Studierendenvertreter Eures Vertrauens interessieren sich auch dafür. Auch wenn man nicht jeden Einzelfall gleich in der Senatssitzung aufdröseln muss, ist es doch nicht schlecht, wenn man einen Überblick hat, ob es tatsächlich "Einzelfälle" sind, oder ob solche Dinge öfters vorkommen. Einfach CC an meine @AKAD.de Adresse.Dassler hat geschrieben:Bitte formuliere Dein "Erlebnis" in einer E-Mail u. schicke Sie an die Studienbetreuung, wenn Du es nicht schon getan hast:-)
Done: B.Sc. Wirtschaftsinformatik (AKAD)
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
letzte Auskunft der AKAD Beratung in Stuttgärtle:
"Der Fehler ist aufgefallen und wird bei der Benotung berücksichtigt."
Eine Email wurde ebenso an alle "Opfer" versand.
Nun wäre es ganz gut, kurz die Stellen zu vermerken an denen der Fehler aufgefallen ist:
- Bei einer Detail - Unteraufgabe Punkt 1.1
- eine komplette Detailaufgabe 1.3
bitte korrigieren und ergänzen.
Danke auch in Eurem Namen
"Der Fehler ist aufgefallen und wird bei der Benotung berücksichtigt."
Eine Email wurde ebenso an alle "Opfer" versand.
Nun wäre es ganz gut, kurz die Stellen zu vermerken an denen der Fehler aufgefallen ist:
- Bei einer Detail - Unteraufgabe Punkt 1.1
- eine komplette Detailaufgabe 1.3
bitte korrigieren und ergänzen.
Danke auch in Eurem Namen