IUK01 20.07.2013 - DNS/Fehlererkennungsmethoden

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
WIStudent
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 153
Registriert: 24.06.12 12:34

Hi,

ähm.. hat irgendjemand, der heute IUK01 geschrieben hat, die letzte Frage der III. Komplexaufgabe verstanden?

Da hieß es:

DNS.
Welche Fehlererkennungsmethoden kennen Sie? (5 P.)

Ob der Begriff exakt "Fehlererkennungsmethode" war, weiß ich nicht mehr genau, jedenfalls hab ich auch jetzt nicht die geringste Ahnung, was das bedeuten sollte. Würde da stehen.. "CRC. Welche .. ?" dann wäre das immer noch komisch, aber man könnte irgendetwas dazu schwafeln.

Kann jemand Licht ins Dunkel bringen oder schreib ich mal interessehalber dem Prof..?

WIStudent.
Isa0509
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 05.01.12 08:13

Hallo,

nee... die habe ich auch nicht verstanden, deswegen ist die Komplexaufgabe auch weggefallen.

Kannst ja mal berichten, wenn du den Prof angeschrieben hast. ;)

Grüße
Isa
waterloo
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 08.10.06 11:47
Kontaktdaten:

Hallo,

das Klausur liegt zwar schon eine Weile zurück, möchte diese Frage der Vollständigkeit und für unsere Mitstudeten beanworten:

Ich hatte die Profs angemailt, da ich die gleiche Frage hatte und wissen wollte, was hier gefragt war.

Da DNS weiter oben im OSI-Modell angesiedelt ist, basiert es auch beim Transport der Daten auch auf dem HDLC-Verfahren. Somit gibt es hier Fehlerkorrekturvarianten, die das HDLC-Protokoll nutzt (aktive, passive).


Damit kann dieser Thread geschlossen werden.

Die Note ist bei mir übrigens sehr positiv ausgefallen (1,7). Bin zufrieden :D
WIStudent
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 153
Registriert: 24.06.12 12:34

Hi,

ah, richtig, ich hatte auch angefragt - die Frage bzw. der Titel ("DNS") war aus einer früheren Klausur stehengeblieben. Dafür wurden aber verschiedene Antworten als korrekt akzeptiert.

Bin auch erstaunlich gut durchgekommen. Manchmal läuft es glücklicherweise auch besser als erwartet :-).

WIStudent
Antworten