Hallo zusammen,
kann mir evt. jemand sagen, wie der Onlinetest in Modul REG01 aussieht (bzw. was da so dran kam).
Dies ist mein erster Onlinetest und habe da leider noch keine Erfahrung.
Im Voraus schonmal vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße
han_nes
REG01 Onlinetest
Hallo,
schade, dass bis jetzt noch keine Rückmeldung da ist. Ich habe den Regelungstechnik Onlinetest selber noch nicht gemacht, der steht bei mir noch an. Von anderen Studenten habe ich aber gehört, dass man sich drauf wirklich gut vorbereiten sollte.
Die anderen Onlinetest sind mehr oder weniger auf dem Niveau der Kontrollfragen in den Lernheften. Der Regelungstechnik-Onlinetest soll wohl etwas schwerer sein. Da ich ihn selber noch nicht gemacht habe, kann ich dir aber leider nicht viel mehr dazu sagen, sorry.
Vielleicht meldet sich ja noch der ein oder andere. Würde mich auch interessieren.
schade, dass bis jetzt noch keine Rückmeldung da ist. Ich habe den Regelungstechnik Onlinetest selber noch nicht gemacht, der steht bei mir noch an. Von anderen Studenten habe ich aber gehört, dass man sich drauf wirklich gut vorbereiten sollte.
Die anderen Onlinetest sind mehr oder weniger auf dem Niveau der Kontrollfragen in den Lernheften. Der Regelungstechnik-Onlinetest soll wohl etwas schwerer sein. Da ich ihn selber noch nicht gemacht habe, kann ich dir aber leider nicht viel mehr dazu sagen, sorry.
Vielleicht meldet sich ja noch der ein oder andere. Würde mich auch interessieren.
Hallo,
habe eben den Online Test gemacht. War halb so wild. Es sind 10 Fragen und 60min. Zeit. Die Fragen sind ähnlich wie die in der Online-Übung, teilweise sogar identisch (nur dass es andere Antwortmöglichkeiten gibt. Davon darf man sich nicht verwirren lassen). Es kam lediglich eine Frage dran, die ich so zuvor noch nicht gesehen hatte. Man musste zwei Schaubildern eine weiche und eine harte Motorkennlinie zuordnen.
Da es nur ein Online-Test ist, ist er durchaus auch ohne besondere Vorbereitung machbar. Zudem hat man ja sowieso 3 Versuche, also einfach mal reinschauen, bevor man zu viel lernt
Viel Glück!
habe eben den Online Test gemacht. War halb so wild. Es sind 10 Fragen und 60min. Zeit. Die Fragen sind ähnlich wie die in der Online-Übung, teilweise sogar identisch (nur dass es andere Antwortmöglichkeiten gibt. Davon darf man sich nicht verwirren lassen). Es kam lediglich eine Frage dran, die ich so zuvor noch nicht gesehen hatte. Man musste zwei Schaubildern eine weiche und eine harte Motorkennlinie zuordnen.
Da es nur ein Online-Test ist, ist er durchaus auch ohne besondere Vorbereitung machbar. Zudem hat man ja sowieso 3 Versuche, also einfach mal reinschauen, bevor man zu viel lernt

Viel Glück!
B. Eng. Wirtschaftsingenieurwesen
Danke schön!
Master Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.):
Semester1: BWL01, BWL02, BWL03, BWL33, UFU06, VWL40, WIR03
Semester2: AST81, GPM01, SDH01, WIP08, ICM02
Semester3: SYA81, RER81, SYD81, PMN01
Semester4: PRD81, MEWIW, Kolloquium
in Vorbereitung, abgeschlossen
Habe fertig!
Semester1: BWL01, BWL02, BWL03, BWL33, UFU06, VWL40, WIR03
Semester2: AST81, GPM01, SDH01, WIP08, ICM02
Semester3: SYA81, RER81, SYD81, PMN01
Semester4: PRD81, MEWIW, Kolloquium
in Vorbereitung, abgeschlossen
Habe fertig!

Habe den Onlinetest in REG01 jetzt auch hinter mir und ich muss sagen, dass für mich der Aufwand doch größer war als bei anderen Onlinetests.
Der Test ist auf jeden Fall machbar, aber man sollte sich schon gut mit den Heften auseinander gesetzt haben. Bei mir waren auch einige Aufgaben ähnlich wie die der Übungen. Allerdings hatte ich definitiv einen anderen Test, denn bei mir kam keine Schaublidzuordnung von weicher und harter Kennlinie dran.
Der Test ist auf jeden Fall machbar, aber man sollte sich schon gut mit den Heften auseinander gesetzt haben. Bei mir waren auch einige Aufgaben ähnlich wie die der Übungen. Allerdings hatte ich definitiv einen anderen Test, denn bei mir kam keine Schaublidzuordnung von weicher und harter Kennlinie dran.
So hab ihn selbst mal gemacht. Die meisten Fragen sind identisch mit den Onlineübungen (7 von 10) , allerdings sind die Antworten manchmal verschoben/anders angeordnet. Also auf jeden Fall die Übungen anschaun! Ansonsten hat man bei dem Test sehr viel Zeit...Motorkennlinie kam auch dran,sie ist in reg102 auf seite 24 abb.19 , hier musste man harte/weiche Kennlinie jeweils zuordnen.